Rheinische Post: In der Karibik endet der Kalte Krieg

Rheinische Post: In der Karibik endet der Kalte Krieg

ID: 1151886
(ots) - Es ist ein historischer Schritt: Die USA und
Kuba steuern nach mehr als einem halben Jahrhundert diplomatischer
Eiszeit auf eine Normalisierung ihrer Beziehungen zu. Vorbereitet
wurde diese Annäherung hinter den Kulissen schon seit Barack Obamas
erster Wahl ins Weiße Haus 2008. Aber es gab Rückschläge. Daher ist
es wohl kein Zufall, dass alles jetzt ganz schnell gehen soll. Obamas
Amtszeit neigt sich dem Ende zu. Der spektakuläre Ausgleich mit Kuba
bietet ihm die wohl letzte Gelegenheit, sich einen ehrenvollen Platz
in den Geschichtsbüchern zu sichern. Nun erleben wir die kuriose
Situation, dass der Kalte Krieg auch in der Karibik zu Ende geht,
während er in Europa wieder aufzuleben scheint. Während Wladimir
Putin die alte Konfrontation zwischen Ost und West beschwört, will
Raul Castro seinen Frieden mit dem kapitalistischen Erzfeind machen.
Während jetzt möglicherweise die amerikanischen Sanktionen gegen Kuba
bald fallen, werden sie gegen Russland weiter verschärft. Gewiss,
Kuba bleibt bis auf Weiteres eine Diktatur und ein Polizeistaat, in
dem Andersdenkende verfolgt werden. Aber nun fehlt dem Regime bald
das Feindbild, mit dem alle Übel gerechtfertigt wurden. Das allein
kann vieles ändern.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Sensibles Steuer-Urteil Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Krankenkassenbeiträgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2014 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151886
Anzahl Zeichen: 1467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: In der Karibik endet der Kalte Krieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z