Methodenseminar Gestaltung effizienter Produktbaukästen [Aachen] am 04. - 05. März 2015

Methodenseminar Gestaltung effizienter Produktbaukästen [Aachen] am 04. - 05. März 2015

ID: 1153330

Ein Thema, welches derzeit branchenübergreifend in der Industrie heiß diskutiert wird, sind Baukästen.



(firmenpresse) - Für den Volkswagen Konzern mit seinen verschiedenen Marken und seiner globalen Präsenz sind seine drei modularen Baukästen einer der Erfolgsfaktoren, um mittelfristig nicht nur stückzahlmäßig die weltweite Nummer eins zu werden, sondern dabei auch noch überdurchschnittliche Gewinne zu erwirtschaften. Was genau aber macht Produktbaukästen für Unternehmen so interessant und gibt es Muster im Vorgehen, welche erfolgreiche von weniger erfolgreichen Baukastenentwicklungen unterscheiden?
Der eintägige Workshop beginnt bei der häufig unterschätzten Ausgangslage, der Planung der abzubildenden Variantenvielfalt. Hierzu wird aufgezeigt, wie die anzubietende Variantenvielfalt methodisch transparent gemacht werden kann. Ist diese Grundlage geschaffen, so gilt es, das modulare Grundgerüst des Baukastens zu bestimmen. Es werden Auswirkungen der Variantenvielfalt analysiert, um gezielt Bereiche mit hoher und geringer Vielfalt festzulegen und Modulgrenzen sinnvoll zu bestimmen. Moderne Baukästen hören jedoch nicht auf dieser „entwicklungslastigen“ Sicht auf. Sie integrieren auch die nachgelagerten Bereiche, weshalb Prozessbaukästen in der Produktion der logische nächste Schritt sind. Diese stellen die Nutzung der durch den Produktbaukasten ermöglichten Standardisierungspotenziale in der Produktion sicher und spielen wiederum klare Vorgaben in die Produktgestaltung zurück.
In drei Schritten werden den Teilnehmern wichtige Grundlagen zur Gestaltung effizienter Produktbaukästen aufgezeigt, welche direkt im Anschluss an ausgewählten Cases erprobt werden können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lean Production in der auftragsspezifischen Produktion am 4. März 2015 Wertstromorientierte Produktionssteuerung im Zeitalter der Industrie 4.0 am 5. März 2015
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 19.12.2014 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153330
Anzahl Zeichen: 1683

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dana Manoliu
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 / (0)241 / 80 23 614

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Methodenseminar Gestaltung effizienter Produktbaukästen [Aachen] am 04. - 05. März 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Batterieproduktion am 29. Oktober 2015 ...

Die Nachfrage nach leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien ist unmittelbar an die Elektromobilproduktion gekoppelt und wird primär durch die Faktoren Reichweite und Herstellungskosten getrieben. Diverse Akteure wie Automobilhersteller, Unternehm ...

3. Elektromobilproduktionstag am 28. Oktober 2015 ...

Der disruptive Wandel vom konventionellen zum elektrifizierten Antriebsstrang ist nach wie vor eines der großen Themen unserer Zeit. Dieser Wandel erstreckt sich mit der Automobilzulieferindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie diversen Komp ...

Alle Meldungen von WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z