Wertstromorientierte Produktionssteuerung im Zeitalter der Industrie 4.0 am 5. März 2015

Wertstromorientierte Produktionssteuerung im Zeitalter der Industrie 4.0 am 5. März 2015

ID: 1153331

Wussten Sie, dass 67% der Unternehmen Termintreue als ihre wichtigste logistische Zielgröße angeben?



(firmenpresse) - Die Herausforderung ist, bei kürzeren Lieferzeiten, steigender Variantenvielfalt und zunehmender Marktvolatilität mit kurzen Durchlaufzeiten und niedrigen Beständen maximale Termintreue zu erreichen. Die Konfiguration der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) stellt dabei einen bedeutenden Erfolgsfaktor dar.
Die Methodik der „Wertstromorientierten Produktionssteuerung“ kombiniert erfolgreich Lean Prinzipien mit den klassischen Steuerungsmethoden Ihres ERP- oder APS/MES-Systems. Die Bedürfnisse der variantenreichen Einzel- und Kleinserienfertigung werden dabei berücksichtigt. Im Seminar werden Grundkenntnisse, Methoden und Systeme zur Optimierung der PPS diskutiert, um den Teilnehmern praktische Ansatzpunkte für eine zielsystemkonforme Auftragssteuerung zu vermitteln und einen sinnvollen Einsatz von Softwareunterstützung aufzuzeigen.
Für die unterstützende Visualisierung von Leistungskennziffern werden am WZL Softwaretools entwickelt und ständig ausgebaut, die im Rahmen des Seminars vorgestellt werden.

Seminarkonzept:
Prof. Dr.-Ing. Günther Schuh


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Methodenseminar Gestaltung effizienter Produktbaukästen [Aachen] am 04. - 05. März 2015 RWTH Zertifikatkurs Chief Innovation Manager am 9. - 13. März 2015
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 19.12.2014 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153331
Anzahl Zeichen: 1207

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dana Manoliu
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 / (0)241 / 80 23 614

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.12.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wertstromorientierte Produktionssteuerung im Zeitalter der Industrie 4.0 am 5. März 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Batterieproduktion am 29. Oktober 2015 ...

Die Nachfrage nach leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien ist unmittelbar an die Elektromobilproduktion gekoppelt und wird primär durch die Faktoren Reichweite und Herstellungskosten getrieben. Diverse Akteure wie Automobilhersteller, Unternehm ...

3. Elektromobilproduktionstag am 28. Oktober 2015 ...

Der disruptive Wandel vom konventionellen zum elektrifizierten Antriebsstrang ist nach wie vor eines der großen Themen unserer Zeit. Dieser Wandel erstreckt sich mit der Automobilzulieferindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie diversen Komp ...

Alle Meldungen von WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z