RWTH Zertifikatkurs Chief Innovation Manager am 9. - 13. März 2015

RWTH Zertifikatkurs Chief Innovation Manager am 9. - 13. März 2015

ID: 1153332

Zielsetzung des Zertifikatkurses ist es, die Schlüsselfähigkeiten für Führungskräfte in Innovations und Entwicklungsbereichen der produzierenden Industrie gezielt zu vermitteln.



(firmenpresse) - Anerkannte Experten aus Industrie und Forschung präsentieren Ihnen aktuelle Trends und Entwicklungen im Innovationsmanagement, die Sie für Ihre Arbeit als F&E-Führungskraft benötigen. Ihnen werden State-of-the-Art-Methoden und das Wissen für eine effiziente Führung vorgestellt.
Das Programm ist für eine Woche ausgelegt und in zehn halbtägige Module gegliedert. Diese Module befassen sich mit den Themen:
• F&E Strategie
• Lean Innovation
• Technologiemanagement
• Wissensmanagement
• Open Innovation
• Konzeptentwicklung
• Komplexitätsmanagement
• Innovationscontrolling
• Innovationskultur & Leadership
• Change Management
In den Modulen werden Managementmethoden umfassend dargestellt und anhand konkreter Fallbeispiele und Übungen vermittelt. Den Abschluss des Kurses bilden eine Prüfung und die Verleihung eines Zertifikats durch die RWTH Aachen. Darüber hinaus wird durch den Kurs ein Netzwerk zwischen den Teilnehmern untereinander und den Referenten geschaffen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wertstromorientierte Produktionssteuerung im Zeitalter der Industrie 4.0 am 5. März 2015 Process Excellence am 17. März 2015
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 19.12.2014 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153332
Anzahl Zeichen: 1231

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dana Manoliu
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 / (0)241 / 80 23 614

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.12.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RWTH Zertifikatkurs Chief Innovation Manager am 9. - 13. März 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Batterieproduktion am 29. Oktober 2015 ...

Die Nachfrage nach leistungsfähigen Lithium-Ionen-Batterien ist unmittelbar an die Elektromobilproduktion gekoppelt und wird primär durch die Faktoren Reichweite und Herstellungskosten getrieben. Diverse Akteure wie Automobilhersteller, Unternehm ...

3. Elektromobilproduktionstag am 28. Oktober 2015 ...

Der disruptive Wandel vom konventionellen zum elektrifizierten Antriebsstrang ist nach wie vor eines der großen Themen unserer Zeit. Dieser Wandel erstreckt sich mit der Automobilzulieferindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie diversen Komp ...

Alle Meldungen von WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z