Methodenseminar Gestaltung effizenter Produktbaukästen [München] am 18. -19. März 2015
ID: 1153339
Ein Thema, welches derzeit branchenübergreifend in der Industrie heiß diskutiert wird, sind Baukästen.
Der eintägige Workshop beginnt bei der häufig unterschätzten Ausgangslage, der Planung der abzubildenden Variantenvielfalt. Hierzu wird aufgezeigt, wie die anzubietende Variantenvielfalt methodisch transparent gemacht werden kann. Ist diese Grundlage geschaffen, so gilt es, das modulare Grundgerüst des Baukastens zu bestimmen. Es werden Auswirkungen der Variantenvielfalt analysiert, um gezielt Bereiche mit hoher und geringer Vielfalt festzulegen und Modulgrenzen sinnvoll zu bestimmen. Moderne Baukästen hören jedoch nicht auf dieser „entwicklungslastigen“ Sicht auf. Sie integrieren auch die nachgelagerten Bereiche, weshalb Prozessbaukästen in der Produktion der logische nächste Schritt sind. Diese stellen die Nutzung der durch den Produktbaukasten ermöglichten Standardisierungspotenziale in der Produktion sicher und spielen wiederum klare Vorgaben in die Produktgestaltung zurück.
In drei Schritten werden den Teilnehmern wichtige Grundlagen zur Gestaltung effizienter Produktbaukästen aufgezeigt, welche direkt im Anschluss an ausgewählten Cases erprobt werden können.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 19.12.2014 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153339
Anzahl Zeichen: 1684
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dana Manoliu
Stadt:
München
Telefon: +49 / (0)241 / 80 23 614
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Methodenseminar Gestaltung effizenter Produktbaukästen [München] am 18. -19. März 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).