Exzellente Fabriken planen + bauen am 29. - 30. September 2015
ID: 1154825
Fabriken müssen im heutigen Umfeld immer neuen Anforderungen gerecht werden. Neben einer hohen Wandlungsfähigkeit sind in der Planung und Auslegung von Fabriken zunehmend soziale und gesellschaftliche Aspekte zu berücksichtigen, die aus steigenden Umweltanforderungen sowie einer alternden Gesellschaft resultieren. Zudem müssen stetig neue technologische Lösungen auf geeignete Weise im Fabrikbau integriert werden, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Fabriken müssen im heutigen Umfeld immer neuen Anforderungen gerecht werden. Neben einer hohen Wandlungsfähigkeit sind in der Planung und Auslegung von Fabriken zunehmend soziale und gesellschaftliche Aspekte zu berücksichtigen, die aus steigenden Umweltanforderungen sowie einer alternden Gesellschaft resultieren. Zudem müssen stetig neue technologische Lösungen auf geeignete Weise im Fabrikbau integriert werden, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Um Fabriken unter diesen neuen Rahmenbedingungen in den gesetzten Kosten- und Zeitzielen umsetzen zu können, ist eine effiziente Zusammenarbeit einer Vielzahl von Fachdisziplinen erforderlich. Mit dem Ziel neue Lösungen und Trends in den Bereichen Produktionsplanung, Bauplanung und Architektur aufzuzeigen und den Austausch zwischen Experten zu fördern, findet am 29.-30. September 2015 der Kongress „Exzellente Fabriken planen+bauen“ in Aachen statt. Hierbei steht insbesondere die Integration der unterschiedlichen Planungsgewerke und Disziplinen – vom Architekten über den Bauingenieur bis hin zum Produktionsplaner – im Mittelpunkt.
Das Leitthema „Factory planning – next steps“ antwortet auf ein zunehmend dynamischeres und globaleres Umfeld und legt einen speziellen Fokus auf wandlungsfähige Produktionssysteme, nachhaltige Gebäudekonzepte und agile Planungs- und Realisierungsprozesse. Experten aus Industrie und Forschung präsentieren ihre Methoden und Erkenntnisse und stellen sich gerne Fragen in der Diskussion, um die Ideen weiterzuentwickeln oder Anwendungsmöglichkeiten für Ihre spezifische Situation zu erörtern.
Parallel zum Kongress findet eine Industrieausstellung statt. Diese bietet die Möglichkeit, mit Lösungsanbietern aus dem Bereich Planung und Umsetzung in Kontakt zu kommen und mehr über die Produkte und Lösungen rund um die Fabrik und Fabrikplanung der Zukunft zu erfahren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 22.12.2014 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154825
Anzahl Zeichen: 2353
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maike Zweerings
Stadt:
Aachen
Telefon: +49/ (0)241 / 8023 614
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exzellente Fabriken planen + bauen am 29. - 30. September 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbh an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).