Geschenkumtausch nach Weihnachten: IHK-Infoblatt informiertüber Rechte und Pflichten
(PresseBox) - Weihnachten ist bald vorbei, doch das Weihnachtsgeschäft noch lange nicht: Geldgeschenke und Gutscheine wollen eingelöst und Geschenke, die nicht gefallen, umgetauscht werden. Dabei ist laut IHK jedoch zu beachten, dass der Käufer im stationären Einzelhandel kein Recht auf Umtausch hat, wenn ihm die Ware z.B. nicht gefällt oder nicht passt. Einzige Ausnahme: Die Ware hat einen Mangel. Dann ist der Händler verpflichtet, nach den gesetzlichen Gewährleistungsregelungen die Ware auszutauschen.
Aus Kulanz räumen gleichwohl viele Einzelhändler ihren Kunden - trotz Lieferung absolut einwandfreier Ware - Sonderrechte der Warenrückgabe und des Umtausches ein. Im Gegensatz zu so genannten "Fernabsatzgeschäften" geschieht das im stationären Einzelhandel jedoch nur auf freiwilliger Basis.
Weitere Informationen hierzu finden sich im Merkblatt "
Kauf: Umtausch, Reklamationen, Wandlung, Minderung und Garantie (R03)", welches auf der IHK-Homepage unter der Kennzahl 63 zum Download zur Verfügung steht.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.12.2014 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154851
Anzahl Zeichen: 1249
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
677 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Geschenkumtausch nach Weihnachten: IHK-Infoblatt informiertüber Rechte und Pflichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...