Rheinische Post: Juncker gegen Juncker

Rheinische Post: Juncker gegen Juncker

ID: 1154905
(ots) - Die Bundesregierung hält sich im Skandal um die
Steueroase Luxemburg, der unter dem Stichwort "Luxemburg-Leaks"
bekannt wurde, mit Kritik bisher auffallend zurück. Sie will den
gerade erst inthronisierten und bereits angeschlagenen
EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker, Erfinder des
Luxemburger Steuersparmodells, nicht noch mehr schwächen. Anders ist
nicht zu erklären, warum Berlin sich nur vage und zurückhaltend
äußert, wenn es um die Missstände geht. Oder hat auch Deutschland
etwas zu verbergen? Luxemburg hat internationale Großkonzerne wie
Apple angelockt, indem es unter Mithilfe der vier großen
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften exklusive Absprachen zur
Steuerminderung traf. Manche Konzerne zahlten nur ein Prozent Steuern
auf Gewinne. Auch 18 andere Länder nutzten die umstrittenen "Tax
Rulings". Nun ermittelt Juncker, der EU-Kommissionspräsident, gegen
Juncker, den früheren Premier: Die Steuersparmodelle dürften gegen
EU-Beihilferecht verstoßen. Kommt das tatsächlich als Ergebnis
heraus, müsste Juncker eigentlich gehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kurioses zu Aachener Zeitung: Schöne Bescherung / Der Papst legt los. Die deutschen Bischöfe bewegen sich. / Kommentar von Peter Pappert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2014 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154905
Anzahl Zeichen: 1292

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Juncker gegen Juncker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z