Kölner Stadt-Anzeiger: EKD-Ratsvorsitzender: Pauschalurteil über Muslime "unchristlich"
Bedford-Strohm grenzt sich von Pegida und AfD ab
ID: 1155144
Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hält die pauschale
Darstellung von Muslimen als Bedrohung für unvereinbar mit
christlichen Werten. "Wer entsprechende Parolen mitskandiert oder
ihnen zustimmt und dann noch das Wort 'christlich' in den Mund nimmt,
der sollte heute nur mal einen Moment auf die Weihnachtsbotschaft
hören", sagte der oberste Repräsentant der 23 Millionen deutschen
Protestanten dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Heiligabend-Ausgabe). "Das
Kind in der Krippe hat nur überlebt, weil seine Eltern in Ägypten
Asyl gefunden haben." Wer sich das klar mache, der könne gar nicht
anders, als die Verfolgten von heute mit helfenden Händen zu
empfangen, statt "eigene Probleme auf die abzuwälzen, die am
allerschwächsten sind". Mit Blick auf die "Pegida" und ihre Anhänger
sagte Bedford-Strohm: "Verbale - und erst recht tätliche - Angriffe
auf Flüchtlinge, pauschale Verdächtigungen, Bedrohungsszenarien und
ausländerfeindliche Reden sind unvereinbar mit dem christlichen
Glauben." Indirekt weitete Bedford-Strohm seine Kritik auch auf die
AfD aus, von der sich führende Vertreter mit "Pegida" solidarisiert
hatten.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2014 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155144
Anzahl Zeichen: 1443
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: EKD-Ratsvorsitzender: Pauschalurteil über Muslime "unchristlich"
Bedford-Strohm grenzt sich von Pegida und AfD ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).