Rheinische Post: CSU legt ausgewogenes Asyl-Konzept vor
ID: 1156287
und Asylpolitik offensichtlich gelernt. Nachdem die Christsozialen
mit ihren populistischen Tönen bei der Europa-Wahl keinen Erfolg
hatten und die ganze Nation über die Partei lachte, weil sie
Ausländern in den eigenen vier Wänden die Verwendung der deutschen
Sprache vorschreiben wollte, liegt nun ein ausgewogenes Konzept zur
Asylpolitik vor. Ziel ist es, die Asylverfahren zu beschleunigen.
Dabei will die CSU nicht alle Fälle über einen Kamm scheren, sondern
insbesondere bei jenen, die kaum eine Chance auf Anerkennung haben,
die Entscheidung schneller fällen. Richtig so. Beispiel Serbien: Der
aufstrebende Westbalkanstaat ist EU-Beitrittskandidat. Die Jahre, in
denen Bürgerkriegsflüchtlinge und Verfolgte aus diesem Land kamen,
sind vorbei. Ein schnelles Verfahren für die Ankömmlinge von dort ist
angemessen. Die Hilfsbedürftigen kommen heute aus Syrien und aus dem
Irak. Auch um diese Menschen würdig zu versorgen und erfolgreich zu
integrieren, ist es geboten, die Ressourcen einzuteilen. Zu begrüßen
ist auch der Vorstoß, jungen Menschen, die in einer Ausbildung
stecken, ein Bleiberecht zu gewähren.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156287
Anzahl Zeichen: 1408
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CSU legt ausgewogenes Asyl-Konzept vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).