Mitteldeutsche Zeitung: Alterssicherung
Vizechef der Linken, Ernst, distanziert sich von Plänen zur Rente mit 70
ID: 1156543
Klaus Ernst, hat sich von den Äußerungen des thüringischen
Ministerpräsidenten Bodo Ramelow zur Rente mit 70 distanziert. "Das
Renteneintrittsalter muss bei 65 Jahren bleiben - mit einem den
Lebensstandard sichernden Niveau bei entsprechender Beitragsleistung
langjährig Versicherter", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Das ist wichtig, damit
es nicht faktisch einen Zwang zum späteren ,freiwilligen'
Renteneintritt gibt. Und die Abschläge bei einem früheren
Renteneintritt zum Beispiel mit 63 müssen zurück genommen werden."
Das Bundesvorstandsmitglied Heinz Bierbaum erklärte mit Blick auf
Ramelow: "Ich finde seinen Vorstoß nicht besonders glücklich. Die
Rente mit 70 kommt für uns überhaupt nicht infrage, genauso wenig wie
die Rente mit 67. Das ist eine klare Position der Partei." Ramelow
hatte sich gegenüber einem entsprechenden Vorstoß des Vorstandschefs
der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, offen gezeigt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2015 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156543
Anzahl Zeichen: 1277
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Alterssicherung
Vizechef der Linken, Ernst, distanziert sich von Plänen zur Rente mit 70"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).