WAZ: Die Leiden der Städte. Kommentar von Miguel Sanches zur Finanzlage
ID: 1156707
beängstigend, weil die Steuereinnahmen sprudeln und die Zinsen
niedrig sind. Was droht in der nächsten Rezession? Oder wenn die
Zinsen steigen und die Schulden umso mehr drücken? Der Bund wird den
Städten helfen müssen. Der Ansatz von SPD-Chef Sigmar Gabriel bei der
Flüchtlingshilfe hat einen Vorteil: Wenn der Bund die Kosten
übernimmt, fördert er den sozialen Frieden. Kein Bürgermeister kann
dann die Investitionen in Schulen, Straßen und Brücken den Kosten für
ein Flüchtlingslager entgegenstellen. Aber: Es ist nur eine
Verschiebung von Lasten. Der Ursprung des Drucks ist die "schwarze
Null". Der Verzicht auf neue Schulden hat Folgen. Man muss weniger
ausgeben. Es drängt eine neue Sozialreform, eine Agenda 2020, um die
Kosten-Dynamik zu stoppen, so dass Bund, Länder und Gemeinden auch
mehr Geld für Investitionen bleibt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2015 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156707
Anzahl Zeichen: 1144
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Leiden der Städte. Kommentar von Miguel Sanches zur Finanzlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).