neues deutschland: Religionswissenschaftlerin Fazal: Muslime gehen in Deutschland toleranter miteinander um als in ihrer Heimat
ID: 1158354
Behauptung der Pegida-Bewegung widersprochen, dass "Glaubenskriege
auf deutschem Boden" drohen. Das sagte Fazal, die derzeit Doktorandin
an der Ruhr-Universität Bochum ist, der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagsausgabe). In ihren Studien
hat sich Fazal mit pakistanischen Einwanderern in Deutschland
beschäftigt, die muslimischen Gruppen angehören, deren Zusammenleben
in Pakistan oft konfliktreich ist. "Sie tragen Konflikte hierzulande
nicht in der Form miteinander aus wie in ihrem Heimatland, sondern
gehen in Deutschland toleranter miteinander um", sagte Fazal. Sie
glaube zudem nicht, dass muslimische Einwanderer insgesamt Unruhe
nach Deutschland bringen würden. "Viele Muslime leisten vielmehr
einen wichtigen Beitrag zur ökonomischen Entwicklung in Ländern der
EU", so Fazal.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2015 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158354
Anzahl Zeichen: 1097
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Religionswissenschaftlerin Fazal: Muslime gehen in Deutschland toleranter miteinander um als in ihrer Heimat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).