Allg. Zeitung Mainz: Afrika - weit weg? / Kommentar zu Boko Haram/Nigeria

Allg. Zeitung Mainz: Afrika - weit weg? / Kommentar zu Boko Haram/Nigeria

ID: 1158402
(ots) - Beamte im Nordosten Nigerias dementieren, dass bei
Anschlägen der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram 2000 Menschen
umgebracht wurden; es seien "nur" einige Hundert. Das spricht Bände.
Afrika ist weit weg. Afrika ist vielleicht tatsächlich ein verlorener
Kontinent. Die Weltgemeinschaft, so steht zu befürchten, interessiert
sich nur mäßig dafür, ob es nun 200 oder 2000 Todesopfer gibt. Die
Weltgemeinschaft interessiert sich aber sehr wohl dafür, dass sich
Michelle Obama und Angelina Jolie für 200 christliche Schülerinnen
einsetzen, die von Boko Haram entführt wurden. Diese Aussage bedeutet
nicht, dass man das Schicksal von 200 Schülerinnen in zynischer Weise
gering achten dürfte. Die Blickrichtung ist eine andere: Würde der
Weltgemeinschaft die Zukunft von 200 Schülerinnen auch dann
nahegehen, wenn Michelle Obama und Angelina Jolie nicht im Spiel
wären? Die Weltgemeinschaft zeigt gesteigertes Interesse für Afrika
unstreitig dann, wenn es um Bodenschätze geht, und wenn vom schwarzen
Kontinent gesundheitliche Gefahren für Europa und die USA ausgehen.
Aber selbst bei Ebola wurde die Gefahr unterschätzt, weil doch Afrika
so weit weg schien. Ökonomie ist wichtig. Tragisch dann nur, wenn
Prosperität - in Nigeria gibt es Ölvorkommen - infolge von Korruption
breiten Bevölkerungsschichten überhaupt nicht zugutekommt. Wenn dann
auch noch islamistischer Terror als Plage über die Menschen
hereinbricht, kommt Hoffnungslosigkeit auf. Derzeit schauen alle nach
Paris, das ist richtig und nachvollziehbar. Dass fast niemand nach
Nigeria schaut, ist eine Tragik. Befehlen kann man Aufmerksamkeit
nicht, aber beim Namen nennen muss man Elend schon. Da stehen auch
die Medien in der Pflicht.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817


desk-zentral@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Zur Verwendung für Ihre Nachrichten-Redaktion bei Nennung der Quelle LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus:
Eskalationen bei Pegida - 
Sachsens Innenminister Ulbig sieht Organisatoren in der Pflicht WAZ: Frankreich in Trauer
 - Kommentar von Gudrun Büscher zum Terror
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2015 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158402
Anzahl Zeichen: 2053

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Afrika - weit weg? / Kommentar zu Boko Haram/Nigeria"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z