Rheinische Post: Kommentar / Gegen den Krieg der Zivilisationen = Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Kommentar /
Gegen den Krieg der Zivilisationen
= Von Matthias Beermann

ID: 1158413
(ots) - Für Frankreich ging es gestern darum, drei
Terroristen unschädlich zu machen. Ab heute geht es darum, jenen
Krieg der Zivilisationen zu vermeiden, den die Extremisten an den
Rändern der Gesellschaft heraufbeschwören wollen. Wie nahe sich diese
Brandstifter ihrem Ziel wähnen dürfen, zeigen nicht nur die
Racheakte, die das Massaker von Paris provoziert hat: Schmierereien
an Moscheen, eingeworfene Scheiben, verprügelte Muslime. Die Malaise
sitzt tiefer. Die republikanische Gebetsformel von der "Freiheit,
Gleichheit, Brüderlichkeit", dieser Gencode des französischen
Gesellschaftsvertrags, sie klang zuletzt sehr hohl. Immer
unübersehbarer wurden die Risse in der französischen Gesellschaft,
die sich nicht mehr nur entlang sozialer, sondern auch kultureller
und ethnischer Grenzen auftaten. Aber die Politiker, ganz besonders
auf der Linken, leugneten lange, was im republikanischen
Selbstverständnis nicht sein durfte. Und die Menschen schauten weg,
entweder aus falsch verstandener politischer Korrektheit oder aber
aus Gleichgültigkeit. So löste antijüdische Hetze aus der
muslimischen Ecke, zuletzt auch mehrfach Gewaltakte gegen jüdische
Mitbürger nicht den Aufschrei aus, den sie eigentlich verdient
hätten. Das ist ein Klima, in dem die Radikalen irgendwann die
Richtung des Handelns diktieren. Wenn sich dies nicht ändert, droht
die französische Gesellschaft auseinanderzubrechen. Zwar wird nun der
Schulterschluss zwischen allen Bürgern beschworen, gleich welcher
Herkunft und Konfession. Aber Appelle allein reichen nicht. Wenn die
Franzosen ihre Werte bewahren wollen, müssen sie die Augen aufmachen
und handeln. Frankreichs Muslime haben ja vollkommen recht, wenn sie
sagen, dass man sie nicht für die perversen Terroristen
verantwortlich machen darf, die im Namen ihrer Religion morden.
Trotzdem müssen die Imame jetzt mehr Verantwortung übernehmen, um das


Abgleiten junger Menschen in den Fanatismus zu verhindern. Denn wer
wird irgendwann noch auf jene Besonnenen hören, die betonen, dass die
Mörder im Namen Allahs nicht das wahre Gesicht des Islam darstellen,
wenn deren Worte ständig von den Schreien der Terror-Opfer übertönt
werden? Killer, die eine Blutspur im Namen des Islam ziehen, arbeiten
so Hand in Hand mit jenen, die die "Islamisierung des Abendlands"
heraufbeschwören. Beide locken mit scheinbaren Gewissheiten in einer
sich rasant wandelnden Welt. Das wiederum ist kein rein französisches
Phänomen. Auch wir Deutschen sollten uns klarmachen, was auf dem
Spiel steht, wenn wir diese Zerreißprobe nicht bestehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Es ist keine Zeit für Parteipolitik Rheinische Post: Kommentar / 
Tritte gegen die Helfer 
= Von Christian Schwerdtfeger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2015 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158413
Anzahl Zeichen: 2940

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Gegen den Krieg der Zivilisationen
= Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z