Rheinische Post: "Pegida" bekommt Gegenwind

Rheinische Post: "Pegida" bekommt Gegenwind

ID: 1159059
(ots) - In diesem Land sind Gefahren, die vom
gewaltbereiten Islamismus ausgehen, nie heruntergespielt worden.
Schon gar nicht von der Politik oder den Medien. Kopfschütteln ist
deshalb erlaubt angesichts der Beobachtung, wie sehr sich nicht
wenige "Pegida"-Anhänger in der Rolle gefallen, sie seien die
einzigen, die es besser gewusst hätten. Das ist abwegig, passt aber
prima ins Weltbild von Leuten, welche die Bluttaten von Paris als
Beleg für die Angst vor einer "Islamisierung des Abendlandes"
instrumentalisieren wollen. Sonst passt kaum etwas zusammen bei
"Pegida", deren Fans gern mit dem Ruf "Wir sind das Volk" unterwegs
sind. Das soll den Anschein erwecken, als erhöben sich Unterdrückte
gegen eine autoritäre Obrigkeit. Dabei nehmen die Menschen bloß ihr
Recht auf Meinungsäußerung wahr, das ihnen eine freiheitliche
Verfassung gewährt. Auch die Behauptungen, von der Politik "verraten"
und von einer "Lügenpresse" missinterpretiert zu werden, dienen nur
einem Zweck: sich als Opfer zu gerieren. Das aber akzeptieren immer
weniger Bürger, wie die vielen Gegenkundgebungen für Freiheit und
Weltoffenheit bewiesen haben. Auch wer gestern nur das Licht
ausmachte, zeigte "Pegida", wo deren Botschaften bleiben: im Dunkeln.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Athener Altlasten Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu»Pegida«
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2015 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159059
Anzahl Zeichen: 1495

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: "Pegida" bekommt Gegenwind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z