Mitteldeutsche Zeitung: Hartz IV
50 000 Sachsen-Anhalter beziehen Leistung seit zehn Jahren
ID: 1159086
bezieht seit der Einführung vor zehn Jahren ununterbrochen diese
staatliche Unterstützung. Das sind rund 50 000 Menschen. Dies teilte
die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstag-Ausgabe) mit. Damit
liegt Sachsen-Anhalt über dem Bundesschnitt von 22 Prozent.
Landesweit gibt es im Moment rund 208 000 erwerbsfähige
Hartz-IV-Empfänger. Die Arbeitsmarktreform war zum 1. Januar 2005 in
Kraft getreten. Angesichts dieser Zahlen forderte der Chef der
Regionaldirektion Kay Senius einen ständigen zweiten, sozialen
Arbeitsmarkt. Dabei geht es um zusätzliche Beschäftigung
beispielsweise bei Sportvereinen, in Kindertagesstätten oder bei
Kultureinrichtungen. "Wir müssen den Menschen eine verlässliche
Perspektive bieten."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159086
Anzahl Zeichen: 1063
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Hartz IV
50 000 Sachsen-Anhalter beziehen Leistung seit zehn Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).