Strobl: Unionsfraktion begrüßt Offenheit der SPD bei Speicherung von Kommunikationsdaten

Strobl: Unionsfraktion begrüßt Offenheit der SPD bei Speicherung von Kommunikationsdaten

ID: 1160613
(ots) - Koalition muss zügig zu einer geregelten und
sicheren Speicherung kommen

Der Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel hat
sich in der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung offen für eine
Regelung zur Speicherung von Verbindungsdaten gezeigt. Hierzu erklärt
der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Thomas Strobl:

"Die Unionsfraktion begrüßt die Offenheit des SPD-Vorsitzenden
Sigmar Gabriel, zu einer Regelung über die Speicherung von
Kommunikationsdaten zu kommen. Dies ist ein wichtiges Signal
besonders im Kampf gegen schwere Verbrechen wie Kinderpornographie
und Terrorismus. Wir sind bereit, über die engen rechtsstaatlichen
Voraussetzungen zu beraten, unter denen Internet-Provider
verpflichtet werden, Verbindungsdaten für eine bestimmte Zeit zu
speichern. Wir werden auch die Datensicherheit für die Speicherung
bei Telekommunikationsunternehmen erhöhen.

Nach geltendem Recht kann ein Richter anordnen, dass Telefonate
mitgehört werden, also der Inhalt kontrolliert wird. Das wird von
niemandem infrage gestellt. Bei der Speicherung von Verbindungsdaten
geht es um deutlich weniger. Nicht das Abhören von Telefonaten ist
interessant, sondern die Fragen: Wer hat wann mit wem telefoniert?
Wer hat wann welche dynamische IP-Adresse verwendet? Die Union war
bereits vor den schrecklichen Attentaten in Paris für eine geregelte
Speicherung von Verbindungsdaten bei den Providern. Sie ist es auch
danach. Deshalb weisen wir den Vorwurf von Hektik und Aktionismus
entschieden zurück. Die Vorteile der Vorratsdatenspeicherung zeigen
sich aber gerade jetzt in Frankreich: Die Verbindungsdaten können
helfen herauszufinden, wie groß das Terrornetzwerk in Frankreich ist.
Das ist die Frage, die ganz Frankreich und selbstverständlich auch
uns derzeit beschäftigt."





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatsminsister Dr. Söder eröffnet die Die Nacht der Netze im P1 Club am 03.02.2015 ab 18.00 Uhr Connemann/Holzenkamp: Deutschland soll Land der gesunden Ernährung sein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2015 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160613
Anzahl Zeichen: 2281

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strobl: Unionsfraktion begrüßt Offenheit der SPD bei Speicherung von Kommunikationsdaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z