Mitteldeutsche Zeitung: zu Franken und Euro
ID: 1160867
die ihre Glaubwürdigkeit einbüßt. In Erinnerung bleiben wird die
bittere Erkenntnis, dass die Schweizer Geldpolitik ihre Versprechen
auf Stabilität nicht halten konnte. Egal ob der Auslöser für
Kursstürze aus Athen, Zürich oder einem anderen Ort kommt: Das
internationale Finanzsystem präsentiert sich alles andere als solide.
Noch nehmen die USA die Dollarstärke und Euroschwäche vergleichsweise
gelassen hin. Doch die enormen Währungsschwankungen sind keine
Grundlage für eine stabile Wirtschaft.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2015 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160867
Anzahl Zeichen: 740
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Franken und Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).