Rheinische Post: Dresdner Polizei hat keine andere Wahl Kommentar Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Dresdner Polizei hat
keine andere Wahl

Kommentar Von Detlev Hüwel

ID: 1161448
(ots) - Die Entscheidung der Polizei in Dresden, ein
allgemeines Demonstrationsverbot zu verhängen, ist vollkommen
richtig. Bei der Abwägung zwischen freier Meinungsäußerung und
öffentlicher Sicherheit muss die Gefahrenabwehr absoluten Vorrang
haben. Dies um so mehr, als in Dresden nicht nur eine abstrakte
Gefahr vorliegt, sondern es offenbar eine konkrete Morddrohung gibt,
die sich gegen ein Mitglied des Organisationsteams von "Pegida"
richtet. Niemand kann sagen, wie ernst diese Drohung gemeint ist und
auf welche Weise sie gegebenenfalls umgesetzt werden sollte. In
dieser Situation hilft nur ein kühler Kopf - und der gebietet, es
nicht zu Massenkundgebungen kommen zu lassen. Wer darin ein
Zurückweichen vor dem Terror sieht, liegt falsch. Es ist die ureigene
Aufgabe der Polizei, die Bürger zu schützen. Sie hatte in diesem Fall
keine andere Wahl. Sollte die Drohung mit Anschlag aus
islamistischen, also fanatisierten Kreisen stammen, ist ganz
besondere Vorsicht geboten. Wer sagt denn, dass sie ihre Mordlust
nicht auch an Gegendemonstranten auslassen? Deswegen ist es nur
konsequent, alle öffentlichen Kundgebungen zu untersagen, auch wenn
das gewiss ein gravierender Vorgang ist.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Verrückte Kunst-Welt

Kommentar Von Bertram Müller Schwäbische Zeitung: Zum Kundgebungsverbot in Dresden: Es gibt keine verbotene Meinung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2015 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161448
Anzahl Zeichen: 1444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Dresdner Polizei hat
keine andere Wahl

Kommentar Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z