Piraten: Opern-U-Ausschuss kommt zu 75%

Piraten: Opern-U-Ausschuss kommt zu 75%

ID: 1161510
(ots) - Die Piraten im Berliner Abgeordnetenhaus sind sich
zu 75 Prozent sicher, das der angestrebte Untersuchungs-Ausschuss zur
Sanierung der Staatsoper eingesetzt wird.

Der stadtentwicklungspolitische Sprecher der Fraktion, Wolfram
Prieß, sagte am Montag im rbb, auch die anderen Parteien gingen
bereits davon aus, dass der Ausschuss komme.

Ziel des Gremiums solle es sein, systematische Fehler bei der
Bauvergabe der öffentlichen Hand abzustellen. Es herrsche eine
Entscheidungsstruktur, in der nachträgliche Umplanungen meist
kritiklos umgesetzt werden, so Prieß.

Der Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses befragt heute die Bau-
und Finanzverwaltung über die Gründe für die gestiegenen Kosten bei
der Sanierung der Staatsoper. Angesagt haben sich Baudirektorin
Regula Lüscher (parteilos) und Finanzstaatssekretär Klaus Feiler
(SPD).

Die Sanierung der Staatsoper Unter den Linden wird nach
derzeitigem Stand um fast 150 Millionen Euro teurer als geplant.
Außerdem verzögert sich die Wiedereröffnung um vier Jahre
voraussichtlich bis Herbst 2017.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
radioeins
Chef vom Dienst

Tel.: +49 (0)30 979 93-31 100
cvd@radioeins.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zeit ist reif! Ergänzungsband 2015 zur VOB 2012 Teil C erscheint im dritten Quartal 2015 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2015 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161510
Anzahl Zeichen: 1395

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten: Opern-U-Ausschuss kommt zu 75%"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z