Was wusste der Staat vom braunen Terror? / ZDF-Dokumentationüber die NSU widerlegt Einzeltäter-The

Was wusste der Staat vom braunen Terror? / ZDF-Dokumentationüber die NSU widerlegt Einzeltäter-These

ID: 1161708
(ots) - Nach zweijähriger Dokumentenrecherche und der
Auswertung von 30 000 Seiten Ermittlungsakten hält ZDF-Autor Rainer
Fromm die Drei-Täter-These der Bundesanwaltschaft im Fall des
Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) für "widerlegt", exklusives
Video- und Fotomaterial von Böhnhardt, Mundlos, Zschäpe und ihren
Mittätern sind dafür Belege. Zu sehen ist die Dokumentation "Der
Nationalsozialistische Untergrund - Was wusste der Staat vom braunen
Terror?" im ZDF am Mittwoch, 21. Januar 2015, 0.45 Uhr, in der mit
den neuen Erkenntnissen erweiterten Version.

Sequenzen aus Überwachungsvideos, die Böhnhardt und Mundlos
unmittelbar vor und nach dem Keupstraßen-Attentat in Köln 2004
zeigen, gehören zum Beispiel dazu. Bilder, die aktuell auch den
NSU-Prozess in München mitbestimmen, aber nie Gegenstand der
Öffentlichkeitsfahndung nach den Terroristen wurden. Der frühere
CDU-Obmann im NSU-Ausschuss, Clemens Binninger, glaubt deshalb nicht
mehr an Zufälle: "Da hat man so verkürzt ermittelt, wo ich mich
frage, warum?".

Das ZDF-Videomaterial zeigt exklusiv Uwe Mundlos auf einer
Veranstaltung nord¬rhein-westfälischer Neonazis und dokumentiert so
die weite Vernetzung zu Neonazikreisen auch in West-Deutschland.
Besonders dubios erscheint die Rolle des Kölner Rechtsextremisten
Johann H.. Nach den Phantomzeichnungen der Opfer könnte Johann H. der
Mann gewesen sein, der die Bombe in der Kölner Probsteigasse gelegt
haben soll. Die Dokumentation veröffentlicht die Bilder, die nach
Zeugenaussagen gefertigt wurden. Sie zeigen einen jungen Mann mit
blonden, lockigen halblangen Haaren. Der mutmaßliche Bombenleger
sieht keinem der bekannten NSU-Täter ähnlich. Der Bericht zeigt
bisher unveröffentlichte Videobilder von Johann H. auf einer
Neonazi-Veranstaltung. Sein Aussehen entspricht der Täterbeschreibung


der Zeugen. Eine Einschätzung, die nach einem dem ZDF vorliegenden
Dokument auch der Verfassungsschutz teilt. Johann H. ist Kölner
Neonazi und wegen Sprengstoffvergehen bereits einschlägig verurteilt.
Diese Spur wurde jahrelang nicht ernsthaft geprüft, wie die
Opferanwältin Christina Clemm bestätigt: "Es wurde nicht
recherchiert, jedenfalls nicht nach unserer Kenntnis." Die Vermutung
liegt nahe, dass hier ein möglicher Täter geschützt wird.

Der Kasseler NSU-Mord 2006 wirft nach Auswertung der
Ermittlungsunterlagen weitere Widersprüche auf. So hielt sich der
V-Mann-Führer Andreas T. zum Tatzeitpunkt am Tatort auf. Dem ZDF
liegen Dokumente vor, die belegen, dass der Geheimdienstmitarbeiter
entgegen seinen bisherigen Aussagen auch beruflich mit der Mordserie
an ausländischen Geschäftsleuten betraut war. Ebenso dokumentiert der
Film, wie engmaschig der NSU mit V-Leuten des Inlandsgeheimdienstes
und der Polizei noch während seiner Raubüberfälle und Mordtaten
umrahmt war. Für den Hamburger NSU-Opferanwalt Thomas Bliwier steht
nach drei Jahren NSU-Ermittlungen ein erstes Resümee fest: "Natürlich
steckt eine Menge Staat im NSU."


https://presseportal.zdf.de/pm/der-nationalsozialistische-untergrund/

www.heute.de

http://twitter.com/zdf



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Zeitschrift greift nach den Sternen - außergewöhnliche Medienfinanzierung geht in entscheidende Phase
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2015 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161708
Anzahl Zeichen: 3581

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was wusste der Staat vom braunen Terror? / ZDF-Dokumentationüber die NSU widerlegt Einzeltäter-These"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z