Rheinische Post: Kommentar / Pegida-Kreuzzug = Von Horst Thoren

Rheinische Post: Kommentar /
Pegida-Kreuzzug
= Von Horst Thoren

ID: 1162589
(ots) - Gottlob sind die Zeiten vorbei, da Priester
Kanonen segneten oder Päpste zum Kreuzzug aufriefen. Heute sind
Seelsorger wahre Friedensboten. Wer als Pastor nicht bereit ist,
seinen "Nächsten zu lieben, wie sich selbst", muss den Zorn des
Bischofs fürchten. Der Pfarrer aus Emmerich, der in Duisburg gegen
den Islam wetterte, hat gegen den kirchlichen Gehorsam verstoßen und
wurde zu Recht von seinem Oberhirten mit einem Predigtverbot belegt.
Und dennoch gilt auch für Priester das Grundrecht der
Meinungsfreiheit. So kritisch man die "Pegida"-Bewegung sehen mag,
auch diese Demonstranten dürfen sich frei äußern. Der "Pegida-Pastor"
aus Emmerich aber hat einen entscheidenden Fehler begangen: Er trat
in Priesterkleidung mit Marienbild auf. Damit wurde sein Protest zur
Strafpredigt. Das ist ein Verstoß gegen die kirchliche
Friedenspflicht und schürt den verbalen Glaubenskrieg. Das
Fehlverhalten macht deutlich, wie notwendig eine innerkirchliche
Debatte über das Verhältnis zum Islam ist. Mancher Christ sorgt sich,
weil er spürt, dass die Glaubensstärke der Muslime größer als seine
eigene ist.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Griechenland/Euro: Weichwährung Euro von Stefan Stark Rheinische Post: Kommentar / 
Vom Wert der Kunst und ihren Preisen 
= Von Stefani Geilhausen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2015 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1162589
Anzahl Zeichen: 1353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Pegida-Kreuzzug
= Von Horst Thoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z