Psychische Gefährdungen - Arbeitsschutzgesetz

Psychische Gefährdungen - Arbeitsschutzgesetz

ID: 1162997

Neue Pflichten und Risiken für Arbeitgeber



(PresseBox) - Seit dem 25. Oktober 2013 hat der Gesetzgeber klargestellt, dass jeder Arbeitgeber seine Arbeitsplätze auch auf potenzielle psychische Gefährdungen, wie zum Beispiel Stress, Erschöpfung, Ermüdung und Monotonie zu untersuchen hat.
Wer nicht handelt, riskiert neben einem Bußgeldbescheid der Gewerbeaufsicht vor allem Regressansprüche der Sozialversicherungsträger. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung werden die maßgeblichen Vorschriften näher vorgestellt und Lösungen für die betriebliche Praxis aufgezeigt.
Auditor Jürgen Loga wird dabei zunächst Inhalt und Umsetzung der neuen Pflichten darstellen. Im Anschluss informieren Vertreter der Gewerbeaufsicht und der Deutschen Rentenversicherung über die damit verbundene Vollzugs- und Verwaltungspraxis und erläutern die Präventionsangebote und -strategien zur Vermeidung psychischer Gefährdungen. Rechtsanwältin Bettina Hahn referiert über die Arbeitgeberrisiken bei nicht- oder nur unzureichender Umsetzung der gesetzlichen Pflichten.
?



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konjunkturhöhepunkt überschritten - Abwärtsbewegung wird durch politische Risiken beschleunigt Lehrer dürfen ADHS-Schüler nicht alleine lassen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.01.2015 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1162997
Anzahl Zeichen: 1103

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Psychische Gefährdungen - Arbeitsschutzgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z