Rheinische Post: Kommentar / Propaganda im Netz = Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Kommentar /
Propaganda im Netz
= Von Detlev Hüwel

ID: 1163143
(ots) - Nach gängiger Lesart kennzeichnen vier "M" die
Salafisten: männlich, Moslem, Migrationshintergrund, Misserfolg.
Tatsächlich scheinen viele der jungen Männer Versagenserlebnisse
hinter sich zu haben. Entweder in der Schule, im Beruf oder in einer
privaten Beziehung. Bei den Salafisten fühlen sie sich anerkannt. Das
macht sie anfällig für Verheißungen bei Kriegseinsätzen. Doch das
Vier-M-Schema bekommt Risse, denn laut Verfassungsschutz ist
inzwischen jedes zehnte Mitglied der Salafisten in NRW eine Frau. Vor
allem im Internet sollen sie tätig sein. Auffallend nach Feststellung
der Behörden: Die Propaganda der Salafisten wird professioneller,
emotionaler und wendet sich zunehmend auf Deutsch an junge Männer.
Innenminister Ralf Jäger beklagt zu Recht, dass im Internet unter dem
Stichwort "Dschihad" viel üble Propaganda, aber nur wenig sachliche
Aufklärung zu finden sei. Das muss sich ändern. Schließlich hat
Hannelore Kraft für NRW eine digitale Revolution ausgerufen. Da muss
es doch möglich sein, diese gefährliche Schieflage im Netz zu
beseitigen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Obamas letztes Ziel 
= Von Frank Herrmann Rheinische Post: Kommentar / 
Pegida tut der Demokratie gut 
= Von Horst Thoren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2015 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163143
Anzahl Zeichen: 1304

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Propaganda im Netz
= Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z