Westfalenpost: Dankenswertes Urteil
Von Andreas Thiemann
ID: 1163152
Habgier-Verhalten - so könnte man etwas überspitzt die juristische
Ausgangslage formulieren, vor der am Mittwoch das
Bundesverwaltungsgericht in Leipzig sein dankenswert eindeutiges
Urteil gefällt hat. Und dies ist eine schallende Ohrfeige für jenes
Amtsdenken, das das schier beliebige Melken der Steuerzahlerbeutel
als stets probates Finanzierungsmittel begreift, beziehungsweise
nunmehr: begriffen hat.
Die geißelnde Flut von immer neuen Steuern, Auflagen, Abgaben und
Gebühren hat sich unter den Bürgern unseres Gemeinwesens längst zu
einem der grundsätzlichsten Ärgernisse leidvoll gemausert - ja, bis
hin zu jener demonstrativen Pauschalverärgerung, die sich ebenso
namen - wie reflektionslos hinter so manchem Protestmarsch gerade in
jüngster Zeit klammheimlich verbirgt.
Die Stadt Menden hat mit ihrem dreisten
Erschließungsgebühren-Nachschlag allerdings - und man möchte fast
aufatmend sagen: endlich - den Bogen doch einmal überspannt. Der dazu
bürgerlich gewonnene Musterprozess wird hoffentlich zu einem
bundesweiten Veto-Signal für jene behördliche Allmachtsmentalität,
die mehr und mehr das doch eigentlich vorgegebene Dienen mit dem
wohlfeilen Bedienen verwechselt.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2015 - 21:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163152
Anzahl Zeichen: 1509
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Dankenswertes Urteil
Von Andreas Thiemann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).