Sahra Wagenknecht: EZB sollte Investitionen finanzieren statt Spekulation anzuheizen

Sahra Wagenknecht: EZB sollte Investitionen finanzieren statt Spekulation anzuheizen

ID: 1163606
(ots) - "Statt mit einer Billionensumme die Spekulation auf
den Finanzmärkten anzuheizen sollte die Europäische Zentralbank mit
dem Geld lieber öffentliche Investitionsprogramme anschieben. Die
Anleihekäufe sind ein Dopingmittel für die Finanzmärkte, sie treiben
Aktienkurse und andere Vermögenspreise noch weiter nach oben und
machen die Reichsten noch reicher. Die Zeche für dieses Spiel zahlt
die Mittelschicht, deren Sparguthaben und Pensionsansprüche entwertet
werden", kommentiert Sahra Wagenknecht die Entscheidung der EZB, bis
September 2016 monatlich für 60 Milliarden Euro Staatsanleihen und
andere Wertpapiere aus den Euro-Ländern aufzukaufen. Die Erste
Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Das Anleihekaufprogramm der EZB ist der Beweis, dass Frau Merkel
und Herr Schäuble bei der Lösung der europäischen Schuldenkrise total
versagt haben. Die katastrophalen Kürzungsprogramme haben die
Schuldenprobleme nicht gelöst, sondern weiter verschärft. Als
wichtigste Gläubigernation müsste Deutschland eine europäische
Schuldenkonferenz einberufen, auf der gemeinsam mit den
Schuldnerstaaten überlegt wird, wie eine faire Verteilung der Kosten
und Lasten der Krise aussehen kann. Nötig wäre eine Vermögensabgabe
für Millionäre und Milliardäre, die genutzt wird, um den öffentlichen
Schuldenstand abzusenken und die Kosten der Finanz- und
Wirtschaftskrise auf die Profiteure zu übertragen. Wenn gleichzeitig
die Wirtschaft durch ein europäisches Zukunftsinvestitionsprogramm,
ein Ende der Kürzungspolitik und steigende Löhne, Renten und
Sozialleistungen wieder angekurbelt wird, können sich auch die
Sparzinsen wieder auf einem Niveau normalisieren, das zumindest die
Inflationsrate abdeckt."



Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag


Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Entscheidung des Bundesgerichtshof, dass Hooligan-Gruppen als kriminelle Vereinigungen betrachtet werden können Landeszeitung Lüneburg:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2015 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163606
Anzahl Zeichen: 2185

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sahra Wagenknecht: EZB sollte Investitionen finanzieren statt Spekulation anzuheizen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion DIE LINKE. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion DIE LINKE.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z