WAZ: Jäger zieht die richtigen Schlüsse
- Kommentar von Tobias Blasius zum Anti-Terror-Kampf
ID: 1163671
in Mönchengladbach und Herford zeigt einmal mehr, wie nah der
islamistische Terror plötzlich gekommen ist. Fanatisierte, verrohte
und an der Waffe ausgebildete junge Männer mit deutschem Pass wohnen
nebenan und sind mit den grobmaschigen Szene-Überwachungen der
Sicherheitsbehörden kaum noch zu erfassen. NRW-Innenminister Jäger
zieht daraus die richtigen Schlüsse und erhöht ansatzlos das Personal
für Polizei und Verfassungsschutz.
Es ist ein wichtiges Signal, das jedoch operativ nicht überschätzt
werden sollte. Jäger hat dies in der richtigen Tonlage auch
eingeräumt. Eine "Rund um die Uhr"-Überwachung aller extremistischen
Salafisten in NRW wird schließlich auch mit dem neuen Stellenplan
unmöglich sein. Zumal sich die Radikalisierung von weiteren
Einzeltätern inzwischen still über das Internet vollzieht - und oft
unterhalb des behördlichen Radars.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2015 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163671
Anzahl Zeichen: 1194
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Jäger zieht die richtigen Schlüsse
- Kommentar von Tobias Blasius zum Anti-Terror-Kampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).