Mit Autogas mehr CO2-Emissionen im Verkehrssektor reduzieren / Studie des Center of Automotive Manag

Mit Autogas mehr CO2-Emissionen im Verkehrssektor reduzieren / Studie des Center of Automotive Management: CO2-Emissionen von Autos sinken 2014 langsamer

ID: 1163785
(ots) - "Durch den verstärkten Einsatz von Autogas können
wir die CO2-Emissionen im Verkehr weiter absenken und die
Luftqualität enorm verbessern", so kommentiert Rainer Scharr,
Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas, die abgeschwächte
Reduzierung von CO2-Emissionen im Verkehrssektor. Die steigende
Nachfrage nach Geländewagen und die niedrigen Sprit-Preise haben laut
einer Studie des Center of Automotive Management (CAM) den Trend
sinkender CO2-Emissionen bei Autos in Deutschland im Jahr 2014
gegenüber den Vorjahren verlangsamt.

Entsprechend der Well-to-Wheel Analysen von Gasfahrzeugen der
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes aus dem Jahr
2012 stößt ein Autogas-Fahrzeug im Vergleich zu einem
benzinbetriebenen Auto in der Betrachtung von der Bereitstellung bis
zur Verbrennung etwa 15 Prozent weniger CO2 aus. Von 2009 bis 2013
haben Autogas-Fahrzeuge dadurch 2,5 Mio. Tonnen CO2 vermieden. Mit
Autogas aus nachwachsenden Rohstoffen ist der Effekt noch größer: So
genanntes Biopropan gibt 50 Prozent weniger CO2 als herkömmliches
Flüssiggas ab.

"Flüssiggas verbrennt nicht nur CO2-reduziert, sondern auch mit
niedrigeren Emissionswerten bei Feinstaub und Stickstoffoxiden", so
Scharr weiter. Damit trage Autogas auch zur Verbesserung der lokalen
Luftqualität bei.

Energieträger Flüssiggas:

Flüssiggas (LPG) besteht aus Propan, Butan und deren Gemischen und
wird unter geringem Druck verflüssigt. Der Energieträger verbrennt
CO2-reduziert und nahezu schadstofffrei und wird als Kraftstoff, für
Heiz- und Kühlzwecke, als Prozesswärme in der Industrie und im
Freizeitbereich eingesetzt.



Pressekontakt:
Ursula Megies
Tel.: 030 / 29 36 71 - 19
E-Mail: presse@dvfg.de
Deutscher Verband Flüssiggas e. V.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausblick zur Direktvermarktung Februar 2015 ABO Invest: Neue französische Windparks produzieren Strom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2015 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163785
Anzahl Zeichen: 2015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Autogas mehr CO2-Emissionen im Verkehrssektor reduzieren / Studie des Center of Automotive Management: CO2-Emissionen von Autos sinken 2014 langsamer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verband Flüssiggas e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Verband Flüssiggas e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z