WAZ: Auf die lange Bank geschoben
- Kommentar von Stefan Wette zur Promillegrenze
ID: 1164120
bei Verkehrsrechtsexperten. Dass die Promillegrenze für Radler
gesenkt werden soll, klingt erst einmal vernünftig. Aber eine
Entscheidung darüber haben die Fachleute bislang auf die lange Bank
geschoben. Das Thema erinnert an die Diskussion über die
Fahrtüchtigkeit von Senioren.
Es geht bei beiden Themen um die Verhältnismäßigkeit. Sind die
Unfallzahlen wirklich so alarmierend, strengere Maßnahmen zu
rechtfertigen? Dass der Verkehrsgerichtstag die Promillegrenze für
Radfahrer offiziell beraten wird, lässt auf einen objektiven Blick
hoffen. Denn wer die Sanktionen für nicht motorisierte
Verkehrsteilnehmer erweitert, der muss sich fragen lassen, ob er die
Promillegrenze auch für Fußgänger einführen will. Denn oft genug
meldet die Polizei betrunkene Passanten, die unvermittelt auf die
Fahrbahn treten und einen schweren Unfall verursachen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2015 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164120
Anzahl Zeichen: 1184
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Auf die lange Bank geschoben
- Kommentar von Stefan Wette zur Promillegrenze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).