Mitteldeutsche Zeitung: zu Ramelow

Mitteldeutsche Zeitung: zu Ramelow

ID: 1164125
(ots) - Ein Ermittlungsverfahren gegen Bodo Ramelow, damals
Fraktionschef im Thüringer Landtag, heute erster linker
Ministerpräsident in Erfurt, war vor einem Jahr zwar wegen
Geringfügigkeit eingestellt, aber fortgeführt worden, weil die Justiz
die Kosten des von ihr initiierten Verfahrens nicht tragen will.
Deshalb hatte sie die Aufhebung von Ramelows Immunität beantragt.
Ramelow hatte schließlich sogar selbst darum gebeten, um so die
Strafverfolgung seiner Person beenden zu können. Wenn aus der
sächsischen Justiz noch einmal Klagen wegen Arbeitsüberlastung
kommen sollten, empfiehlt sich Gelächter als adäquate Antwort.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Auf die lange Bank geschoben
 - Kommentar von Stefan Wette zur Promillegrenze Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall des toten Asylbewerbers in Dresden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2015 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164125
Anzahl Zeichen: 826

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Ramelow"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z