Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Obama/Netanjahu

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Obama/Netanjahu

ID: 1164149
(ots) - Die US-Republikaner haben eiskalt ausgenutzt,
dass Präsident Barack Obama und der israelische Regierungschef
Benjamin Netanjahu nicht miteinander können. Ihnen war klar, dass sie
viel Aufmerksamkeit erregen, wenn sie Netanjahu zu einer Rede über
das iranische Atom-Programm vor dem US-Kongress einladen, ohne das
Weiße Haus darüber zu informieren. Der Plan ist eine ausschließlich
innenpolitisch motivierte Provokation. Obama soll bei jeder sich
bietenden Gelegenheit die neue Kraft der Konservativen zu spüren
bekommen, die sie aus dem Sieg bei den Kongresswahlen im vorigen
November ableiten.

Außenpolitisch war die Einladung ein schwerer Fehler. Zwar weiß
jeder, dass Netanjahu dem Iran nicht traut. Vielleicht hat er auch
guten Grund dazu. Doch wenn er das vor dem gesamten US-Parlament
ausbreitet, dann bekommt das eine neue Qualität. Die Rede wird die
Position der Staatengruppe schwächen, die dem Iran bis zum Frühsommer
ein Atom-Abkommen abringen will. Der Vertrag soll sicherstellen, dass
Teheran die Bombe definitiv nicht bauen wird. Ob das gelingt, weiß
niemand. Klar ist aber: pubertäre Provokationen sind in der
Außenpolitik brandgefährlich.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Merkels Brücke für Wladimir Putin/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Griechenland/Wahlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2015 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164149
Anzahl Zeichen: 1528

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Obama/Netanjahu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z