Wer gedenkt der Opfer des Krieges?
ID: 116425
Wer gedenkt der Opfer des Krieges?
"Da halten der katholische und der evangelische Militärbischof Andacht. Da redet der Bundespräsident und enthüllt zusammen mit dem Bundesminister der Verteidigung und dem Generalinspekteur der Bundeswehr die Inschrift 'Den Toten unserer Bundeswehr für Frieden, Recht und Freiheit' - und die Wunden und Gräber ziviler Opfer eines durch deutschen Befehl ausgelösten Bombenangriffs in Afghanistan sind noch ganz frisch.
Die Linksfraktion hat die Errichtung dieses Ehrenmals abgelehnt und stattdessen ein 'Mahnmal für die Opfer der gegenwärtigen und zukünftigen Kriege' gefordert - für Soldaten und Zivilisten. Das wäre angesichts der über 800 Zivilisten, die durch NATO-Kriegsaktionen in diesem Jahr in Afghanistan ums Leben gekommen sind, das einzig annehmbare Symbol. Zurecht wird um umgekommene Soldaten getrauert, aber niemand darf weniger um getötete Zivilisten trauern.
Angesichts der Pomp-Veranstaltung im Bendlerblock fordern wir: Jetzt erst recht raus aus diesem Krieg!"
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.09.2009 - 22:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116425
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer gedenkt der Opfer des Krieges?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).