Bildung ist der Schlüssel für ein selbstbestimmtes, solidarisches und verantwortungsbewusstes Leben
ID: 116441
Bildung ist der Schlüssel für ein selbstbestimmtes, solidarisches und verantwortungsbewusstes Leben
Weltbildungstag am 8. September
Die Vereinten Nationen haben im Jahr 2003 anlässlich des Weltbildungs- und Weltalphabetisierungstages das Ziel gesetzt, die Analphabetenrate weltweit bis zum Jahr 2013 um die Hälfte zu reduzieren. Dies ist ein ehrgeiziges Ziel.
Bildung ist ein elementarer Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. International muss das Thema Bildung Bestandteil unserer Entwicklungshilfepolitik sein. Mit bildungspolitischen Programmen können wir helfen, in den Entwicklungsländern direkt vor Ort die Grundlagen für das Verständnis nachhaltiger Entwicklung zu legen. Dadurch können wir bei unseren entwicklungspolitischen Partnerländern dazu beitragen, in anderen Bereichen nachhaltiger Entwicklung positive Ergebnisse zu erzielen ? sei es beim Artenschutz, bei der Ausrichtung der Landwirtschaft oder der nachhaltigen Gewinnung von Biokraftstoffen.
Auf nationaler Ebene verfolgen wir unter anderem das Ziel, die Quote fehlender Schul- und Berufsabschlüsse zu senken. Hierfür enthält die nationale Nachhaltigkeitsstrategie einen eigenen Indikator "18- bis 24-Jährige ohne Abschluss". Allerdings setzt die Nachhaltigkeitsstrategie in diesem Punkt zu spät an: Die Qualifikation für einen Schul- und Berufsabschluss beginnt viel früher; die Grundlagen werden bereits vor der Einschulung gelegt. Wir müssen daher dringend den Aspekt der frühkindlichen Entwicklung einbeziehen. Die deutsche Sprache ist der Schlüssel für Bildung und Ausbildung. Die gezielte Sprachförderung vor der Schule muss weiter gestärkt werden. Dazu gehören auch verbindliche Sprachstands-Tests für alle Kinder im Alter ab vier Jahren und eine intensive Förderung bei erkannten Defiziten sowie unterrichtsbegleitende Sprachprogramme. Darüber hinaus sollte auch eine eventuelle überdurchschnittliche Begabung frühzeitig festgestellt und gefördert werden.
Bildung ist der Schlüssel für ein selbstbestimmtes, solidarisches und verantwortungsbewusstes Leben. Daran sollten wir täglich denken ? und nicht nur am Weltbildungstag.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.09.2009 - 00:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116441
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildung ist der Schlüssel für ein selbstbestimmtes, solidarisches und verantwortungsbewusstes Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).