Kfz-Schiedsstellen müssen handlungsfähig bleiben

Kfz-Schiedsstellen müssen handlungsfähig bleiben

ID: 1164668
(ots) - Den bereits bestehenden 130 Kfz-Schiedsstellen sollte
eine realistische Möglichkeit eingeräumt werden, sich als
Verbraucherschlichtungsstelle anerkennen zu lassen. Dies bekräftigt
der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) in seiner
Stellungnahme zum Gesetzentwurf über alternative Streitbeilegung in
Verbraucherangelegenheiten (VSBG-E). Die dort geforderten
gesetzlichen Vorgaben für die neuen Verbraucherschlichtungsstellen
würden sich unnötig personal- und kostenintensiv auswirken.

Hierfür müssten die gesetzlichen Voraussetzungen allerdings
praxisgerecht auf ein angemessenes Niveau reduziert werden. Dazu
gehören die Verhinderung überbordender Informationspflichten sowie
die einseitige Belastung am Verfahren beteiligter Unternehmen.
Außerdem kritisiert der ZDK die geplante Nichtbeteiligung der
Verbraucherverbände an der Finanzierung der privaten
Verbraucherschlichtungsstellen, obwohl ihnen an vielen Stellen
umfassende Mitwirkungs- und Gestaltungsrechte eingeräumt werden.

Die seit 45 Jahren bestehenden Kfz-Schiedsstellen gelten gemeinhin
als Musterbeispiel für einen praktizierten Verbraucherschutz. Sie
regelten im Jahr 2013 insgesamt fast 11 700 Anträge von
Werkstattkunden und Gebrauchtwagenkäufern.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Rheinmetall: Sind nicht stark in Saudi-Arabien vertreten Einladung / Neujahrsempfang der bpa-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am 30. Januar 2015 um 11.00 Uhr in der bpa-Landesgeschäftsstelle NRW (Friedrichstraße 19, 40217 Düsseldorf)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2015 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164668
Anzahl Zeichen: 1618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Schiedsstellen müssen handlungsfähig bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK: Hilfen für Kfz-Unternehmen müssen verlängert werden ...

Eine Verlängerung der finanziellen Hilfsmaßnahmen für die Kfz-Unternehmen fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach den aktuellen Beschlüssen des Corona-Gipfels. Demnach bleibt der stationäre Automobilhandel weiterhin ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z