Westfalenpost: Wilfried Goebels zu Zusatzleistungen beim Arzt

Westfalenpost: Wilfried Goebels zu Zusatzleistungen beim Arzt

ID: 1165473
(ots) - Über den Sinn und Unsinn der Igel-Zusatzangebote von
Ärzten streiten Mediziner und Krankenkassen. Klar ist: Notwendige
Behandlungen gehören zum Leistungskatalog der Kassen, für den Kauf
von Igel-Leistungen gibt es also keinen akuten Bedarf. Trotzdem
wächst der Markt für Untersuchungen, die der Patient aus der eigenen
Tasche bezahlen muss. Auch Arztpraxen sind Unternehmen - da spielen
bei der Spritze fürs Knie oder den Stoßwellen beim Tennisarm neben
medizinischen nicht selten auch wirtschaftliche Gründe eine Rolle.
Natürlich gibt es sinnvolle individuelle Zusatzleistungen: Das
umfasst nicht nur die Impfung vor der Fernreise oder die Ausstellung
eines Sportattests. Wenn sich Patienten aber vom Arzt zum Kauf von
Zusatzleistungen gedrängt fühlen, kommt nicht nur bei
Verbraucherschützern der Verdacht der "Abzocke" auf. Jährlich werden
bundesweit mehr als 1,5 Milliarden Euro für geschätzte 350
Igel-Sonderleistungen umgesetzt. Gesundheitsministerin Steffens sorgt
sich zu Recht um das Arzt-Patienten-Verhältnis, wenn der vertraute
Mediziner zum Verkäufer wird. Was ist nützlich, was wirtschaftlich?
Auch Krankenkassen wollen schließlich Kosten sparen - da bleibt dem
Patienten oft nur der mühsame Weg, sich selbst zu informieren, ob das
"Igeln" mehr Nutzen als Schaden bringt. Dass Studien häufig zu keinem
eindeutigen Ergebnis führen, macht die Suche nicht leichter.
Patientenschützer empfehlen, bei Angeboten bis zur Prüfung den Igel
in der Tasche zu lassen. Ärzte sollten ihre Patienten zudem auch dann
aufklären, wenn der absehbare Nutzen der Behandlung gering ist.
Schließlich ist Vertrauen das wertvollste Gut des Mediziners.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: zu Wehrbeauftragter
Kommentar von Martin Ferber Westfalenpost: Andreas Thiemann zur Auschwitz-Rede des Bundespräsidenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2015 - 22:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165473
Anzahl Zeichen: 1934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wilfried Goebels zu Zusatzleistungen beim Arzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z