TK: Krankenstand 2014 steigt, Beschäftigte fehlen nicht öfter, aber länger
ID: 1165748
Beschäftigte und ALG-I-Empfänger - in Deutschland 2014
durchschnittlich krankgeschrieben. Dies entspricht einem Krankenstand
von 4,05 Prozent, der damit 0,9 Prozent höher liegt als im Jahr
zuvor. Dies gab die Techniker Krankenkasse (TK) heute auf ihrer
Pressekonferenz zum Depressionsatlas Deutschland bekannt.
Der Anstieg resultiert laut TK ausschließlich aus der längeren
Dauer der Krankschreibungen. 13,3 Tage fehlten Erwerbspersonen in
Deutschland im Krankheitsfall, die durchschnittliche Dauer stieg
damit um 4,5 Prozent (12,9 Tage in 2013).
Gudrun Ahlers, bei der TK zuständig für die
Gesundheitsberichterstattung: "Deutlich gestiegen sind jedoch die
Krankschreibungen aufgrund psychischer Erkrankungen. Nachdem die
Fehlzeiten 2013 im Vergleich zu allen Vorjahren erstmals nicht weiter
zugenommen hatten, verzeichnen wir für 2014 wieder einen Anstieg von
0,2 Tagen pro Kopf." Von den 14,8 Fehltagen entfielen also 2,8 Tage
auf psychische Störungen. Damit geht ein Fünftel der gesamten
Fehlzeiten auf seelische Erkrankungen wie Depressionen, Angst- und
Belastungsstörungen zurück.
Hinweis für die Redaktionen:
Die Daten sind eine Vorabveröffentlichung aus dem
Gesundheitsreport 2015, der im April erscheint. Dafür wertet die TK
die Krankschreibungen der 4,4 Millionen bei der TK versicherten
Erwerbspersonen aus. Dazu zählen sozialversicherungspflichtig
Beschäftigte und Empfänger von Arbeitslosengeld I, von denen mehr als
jeder Siebte bei der TK versichert ist.
Pressekontakt:
TK-Pressestelle
Für Rückfragen: Michaela Hombrecher
Tel. 040-6909 2223
E-Mail michaela.hombrecher@tk.de
Social Media Newsroom: www.newsroom.tk.de
Twitter: www.twitter.com/TK_Presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2015 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165748
Anzahl Zeichen: 1998
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TK: Krankenstand 2014 steigt, Beschäftigte fehlen nicht öfter, aber länger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TK Techniker Krankenkasse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).