Westfalenpost: Jedes Kind soll wissen dürfen, wer sein Vater ist / Kommentar von Monika Willer zum

Westfalenpost: Jedes Kind soll wissen dürfen, wer sein Vater ist / Kommentar von Monika Willer zum BGH-Urteil über Spenderkinder

ID: 1166038
(ots) - Kinder haben Anspruch darauf zu erfahren, wer ihr
Vater ist - unabhängig vom Alter. Ein anderes Urteil hätte der
Bundesgerichtshof gar nicht sprechen können. Natürlich ist es ein
Segen, wenn Paare mit unerfülltem Kinderwunsch heute auf eine
Samenspende zurückgreifen können, um dennoch Eltern zu werden.
Ungewollte Kinderlosigkeit kann ein Leben lang zutiefst belasten. An
die 100.000 Kinder allein in Deutschland sind per Samenspende
gezeugt. Soweit die Sicht der Eltern. Das so gezeugte Kind hingegen
weiß nicht nur nicht, wer sein Vater ist, dem es im Lauf seines
Lebens in allen möglichen Situationen begegnen kann. Das Kind weiß
auch nicht, wer seine Geschwister sind, was ebenfalls zu
verzweifelten Verwicklungen führen kann. Dass die Befürworter einer
Auskunftssperre argumentieren, hier ginge es nur um
Unterhalts-Abzocke, ist lächerlich angesichts des Leides und der
Entwicklungsstörungen, die Lügen und Vertuschungen verursachen
können. Denn auch kleine Kinder denken schon darüber nach, wo sie
herkommen, wie die Richter treffend bemerkten. Die
Reproduktionsmedizin bringt familienethisch alles durcheinander.
Dabei basiert unsere ganze Ordnung auf dem System Familie mit seinen
Fürsorge- und Verantwortungsstrukturen. Selbst wenn diese Rollen in
modernen Patchwork-Familien längst erfolgreich sozial statt
biologisch definiert werden, durch engagierte Stiefväter und
Stiefmütter ist die Genetik kein Faktor, der sich auf Dauer
ungestraft ignorieren lässt. Deshalb sollte das Kindeswohl gerade in
der Reproduktionsmedizin im Vordergrund stehen. Größtmögliche
Transparenz hilft dabei. Auch einem anonymen Samenspender muss klar
sein, dass dadurch ein Kind entsteht. Sein Kind.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Kommentar von Stefan Pohlüber die neue Lust der Bundesbürger am Konsum Weser-Kurier:Über Hass von der Kanzel schreibt Christian Weth:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2015 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166038
Anzahl Zeichen: 1996

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Jedes Kind soll wissen dürfen, wer sein Vater ist / Kommentar von Monika Willer zum BGH-Urteil über Spenderkinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z