WAZ: Ist die Kölner Entscheidung richtig? Contra-Kommentar von Andreas Fettig
ID: 1166661
sind Eckpunkte unserer Gesellschaft - aber sie werden mittlerweile in
etlichen Fällen kampflos aufgegeben, weil man die stets abrufbereite
Wut einer Minderheit scheut. Das ist ärmlich. Ob es einen
Karnevalswagen über Islamismus gibt, ist also eine Grundsatzfrage:
Wenn der Islam zu Deutschland gehören soll, muss er sich gefallen
lassen, dass man über ihn spottet. So sind die Gesetze unserer
Demokratie. Karneval macht sich über Kirchen lustig. Das muss man
nicht mögen. Aber wer das nicht erträgt, ohne gewalttätig zu werden,
darf nicht die Regeln bestimmen dürfen. Das sind wir uns allen
schuldig - erst recht den Muslimen, die genau wegen der Regeln hier
leben. Sie werden vielleicht nicht über Propheten lachen können -
aber sie werden Scherze ertragen und bestenfalls Witze über Christen
machen. Dazu würden wir dann gerne Motivwagen sehen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2015 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166661
Anzahl Zeichen: 1164
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ist die Kölner Entscheidung richtig? Contra-Kommentar von Andreas Fettig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).