„Ein schönes Paar“: Oracle’s Applikations- und Content Management-Produkte

„Ein schönes Paar“: Oracle’s Applikations- und Content Management-Produkte

ID: 116671

Michael Pergande, PROMATIS Content Management-Experte, berichtet auf der DOAG SIG EBS in Linz über Enterprise Content Management rund um die Oracle E-Business Suite




(firmenpresse) - Optimale Geschäftsprozesse auch über Organisationsgrenzen hinweg – so knapp das Erfolgsgeheimnis vieler Unternehmen formuliert werden kann, so schwierig ist in der Praxis doch die Realisierung. Eine wesentliche Voraussetzung für die Umsetzung ist die Integration der betriebswirtschaftlichen Anwendungssoftware mit einem Enterprise Content Management (ECM) System.
Aber was ist ECM überhaupt? ECM umfasst Technologien, mit welchen Inhalte und Dokumente erfasst, gespeichert, bereitgestellt und verwaltet werden können. Ziel ist dabei die Unterstützung organisatorischer Prozesse, indem möglichst alle Informationen eines Unternehmens auf einer Plattform zur Verfügung gestellt werden. ECM kann somit als integrative Gesamtlösung für das Content Management verstanden werden.
Insbesondere in wirtschaftlich angespannten Zeiten rücken neben der Integration von Anwendungen auch die Effizienz der Geschäftsprozesse sowie Compliance-Anforderungen in den Vordergrund. So sehen nach „ECM insight – Die ECM Studie 2009 von Computerwoche und CIO“ viele Unternehmen die Stärken von ECM sowohl in einer besseren Organisation als auch in einer sicheren Archivierung und höheren Verfügbarkeit von Wissen und Informationen. Dies bildet vielfach die Grundlage für vereinfachte Geschäftsprozesse mit geringer Fehlerrate. Die Basis von Governance, Risk & Compliance (GRC) sind die Speicherung und Verwaltung von Daten sowie ein durchgängiges Prozessmanagement – also die Kernelemente von ECM.
Aber was muss ein ECM System, welches in eine Unternehmenssoftware integriert wird, konkret können? Zwei wesentliche Anforderungen sind zum einen die teilautomatisierte Verarbeitung von Eingangsdokumenten auf Basis von Scanner-Lösungen, zum andern die vollautomatisierte Ablage von Ausgangsdokumenten. Letztere sollen zusätzlich mit entsprechender strukturierter Information (z.B. Rechnungs-, Kundennummer etc.) belegt werden können. Darüber hinaus muss eine Verknüpfung von Dokumenten mit den jeweiligen Geschäftsobjekten in der Standardsoftware möglich sein.


Auf dem Treffen der Special Interest Group (SIG) E-Business Suite (EBS) der Deutschen Oracle Anwendergruppe (DOAG) am 24. September in Linz, Oberösterreich referiert Michael Pergande über die Möglichkeiten der Oracle E-Business Suite im Zusammenspiel mit Oracle Universal Content Management (UCM). „Mit UCM bietet Oracle ein umfassendes ECM-System an, welches nicht nur die Standardanforderungen abdeckt, sondern auch eine Vielzahl von weiteren Content Management Funktionen bereitstellt.“, so Pergande, Division Manager bei der PROMATIS software GmbH.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

About PROMATIS software GmbH
Heutige und zukünftige Märkte sind durch Globalisierung und den Bedarf an intelligenten Produkten und Dienstleistungen geprägt. Marktführerschaft setzt dort Wissensführerschaft und überlegene Geschäftsprozesse voraus.

Die PROMATIS software GmbH bietet bedarfsgerecht Softwareprodukte, Beratung, Entwicklung, Schulung und schlüsselfertige Lösungen an. Wir unterstützten Unternehmen bei der Gestaltung von Geschäfts- und Wissensprozessen und sorgen für die Umsetzung in zukunftssichere IT-Lösungen, welche die Basis für eine optimale Nutzung der Wissensressourcen bilden.

Die Unternehmensgruppe gliedert sich in drei Kern-Geschäftsprozesse:
• Oracle plus
Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsleistungen sowie Add-on-Produkte und schlüsselfertige Lösungen auf der Oracle® Plattform. Die Expertise reicht von der Datenbank über die Fusion Middleware und die Oracle Suites für Business Intelligence, Collaboration und Content Management bis zu den Oracle Applikationen.
• Strategie- und Business Consulting
Strategische Beratung in den Bereichen Vision und Strategie, Geschäftsprozesse sowie IT-Architekturen und Frameworks. Projektmanagement und Geschäftsprozessberatung runden das Spektrum ab.
• Horus
Methoden und Software-Werkzeuge zur Modellierung und Simulation von Geschäftsprozessen. Verknüpft mit Web 2.0 Kommunikations- und Collaboration-Techniken ermöglicht Horus einen neuartigen Ansatz zur Modellierung in Business Communities. Wichtigste Einsatzbereiche sind das Wissensmanagement sowie das Reengineering von Geschäftsprozessen im Vorfeld von BPM- und IT-Projekten.

Weitere Informationen zu PROMATIS erhalten Sie im Internet unter www.promatis.de.



Leseranfragen:

PROMATIS software GmbH
Judith Rosenfeld
Pforzheimer Str. 160 ▪ 76275 Ettlingen
Tel.: 07243 2179 57 ▪ Fax: 07243 2179 99
E-Mail: judith.rosenfeld(at)promatis.de



PresseKontakt / Agentur:

PROMATIS software GmbH
Judith Rosenfeld
Pforzheimer Str. 160 ▪ 76275 Ettlingen
Tel.: 07243 2179 57 ▪ Fax: 07243 2179 99
E-Mail: judith.rosenfeld(at)promatis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesucht: die IT- und Storage-Motive 2009
	Mit dem cinemizer Plus können Nutzer echtes 3D-Feeling jetzt schon erleben - und das überall
Bereitgestellt von Benutzer: JudithRosenfeld
Datum: 08.09.2009 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116671
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Rosenfeld
Stadt:

Ettlingen


Telefon: +49 7243 2179 - 57

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.09
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Ein schönes Paar“: Oracle’s Applikations- und Content Management-Produkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROMATIS software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PROMATIS für ERP-System des Jahres 2024 ausgezeichnet ...

Die Auszeichnung „ERP-System des Jahres“ (Enterprise Resource Planning) steht zum 19. Mal für intelligente Lösungen der Zukunft und prämiert hervorragende Leistungen der mittelständischen deutschsprachigen Softwareanbieter im ERP-Umfeld. Sie ...

Alle Meldungen von PROMATIS software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z