neues deutschland: Juristin Maria Wersig: Geplantes Gesetz zum Schutz von Prostituierten schützt di

neues deutschland: Juristin Maria Wersig: Geplantes Gesetz zum Schutz von Prostituierten schützt diese nicht

ID: 1167291
(ots) - Das von der CDU-CSU-Koalition geplante Gesetz zum
Schutz von Prostituierten schütze diese nicht, sondern richte sich
gegen Prostituierte, sagte Maria Wersig vom Deutschen Juristinnenbund
(djb) im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland" (Montagausgabe). Ihr Verband hat zusammen mit
anderen Organisationen einen offenen Brief an die Politiker
geschrieben. Darin lehne man drei Vorschläge aus dem Gesetzentwurf
ab: die individuelle Anmeldepflicht, verpflichtende
Gesundheitsuntersuchungen und das Mindestalter von 21 Jahren für
Prostituierte. Der Juristinnenbund kritisiert auch die Forderung nach
einer bundesweiten Kondompflicht. "Letzteres ist kaum durchsetzbar
und birgt die Gefahr, dass die Sanktionen in erster Linie die
Prostituierten und nicht ihre Kunden treffen", so Maria Wersig
gegenüber "nd".



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zum AfD-Bundesparteitag schreibt Hans-Ulrich Brandt: WAZ: Die Polizei muss sich zeigen. Kommentar von Dietmar Seher zur Kriminalität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2015 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167291
Anzahl Zeichen: 1065

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Juristin Maria Wersig: Geplantes Gesetz zum Schutz von Prostituierten schützt diese nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z