Rheinische Post: NRW setzt auf Einwanderungsgesetz - Junge Union kritisiert Blockade der Mutterparte

Rheinische Post: NRW setzt auf Einwanderungsgesetz - Junge Union kritisiert Blockade der Mutterparteien

ID: 1167908
(ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung
unterstützt Pläne für ein Einwanderungsgesetz in Deutschland. "Wir
müssen mehr tun, um Arbeitskräfte aus den verschiedensten
Weltregionen für unseren Standort zu gewinnen", sagte
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Unternehmer
hätten die Sorge, bei der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs leer
auszugehen. Auch der SPD-Innenexperte Burkhard Lischka unterstrich,
dass wegen des drohenden Fachkräftemangels eine geregelte,
qualifizierte Einwanderung "im besten nationalen Interesse" sei.
"Steuern wir dem nicht entgegen, wird dies unseren Wohlstand und
unsere sozialen Sicherungssysteme gefährden", warnte Lischka.

Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Paul Ziemiak, kritisierte
die Blockade-Haltung von CDU und CSU gegenüber dem neuerlichen
Vorstoß von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann und erinnerte daran,
dass im Januar bereits CDU-Generalsekretär Peter Tauber die
Initiative ergriffen hatte. Die Debatte um ein Einwanderungsgesetz
sei "richtig", erklärte Ziemiak. Allerdings dürfe sich die Union von
Oppermann nicht treiben lassen. "Bei vielen Themen im Bereich Arbeit
und Wirtschaft befinden wir uns in der Defensive, das geht so nicht
weiter", kritisierte der Chef der Nachwuchsorganisation von CDU und
CSU im Gespräch mit der Zeitung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Griechenland und die EU / Die Kunst des Pokerns
Kommentar von Thomas Fricker Rheinische Post: Arbeitsschutz: CDU-Politiker Linnemann verlangt Stopp der geplanten Verordnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167908
Anzahl Zeichen: 1664

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW setzt auf Einwanderungsgesetz - Junge Union kritisiert Blockade der Mutterparteien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z