Rheinische Post: Vernünftige Karenzzeit

Rheinische Post: Vernünftige Karenzzeit

ID: 1169078
(ots) - Nach viel zu langem Zögern hat die Regierung
eine Karenzzeit-Regel auf den Weg gebracht: Politiker sollen zwölf
bis 18 Monate warten müssen, bevor sie auf lukrative
Wirtschaftsposten wechseln dürfen. Das ist vernünftig, weil Politiker
eben nicht irgendwelche Fachkräfte sind. Sie verschaffen Firmen und
Verbänden entscheidende Informationen über Entscheidungen, die sie
betreffen. Das Ansehen der Politik schadet, wenn die Bürger den
Eindruck gewinnen, Konzerne und Verbände könnten sich solche
Entscheidungen erkaufen. Die um sich greifende Politikverdrossenheit
hat nachweisbar damit zu tun, dass Menschen an der Funktionsfähigkeit
der Demokratie zweifeln, weil der Lobbyismus auf dem Vormarsch ist.
Das Vorurteil "Die da oben bestimmen sowieso" gilt gerade Konzernen.
Für Spitzenpolitiker darf es also durchaus eine befristete Ausnahme
von der ansonsten strikt zu verteidigenden Berufsfreiheit geben. Die
einjährige Karenzzeit ist zudem gerade noch kurz genug, damit der
Politikerberuf auch für Hochqualifizierte, die die Politik dringend
benötigt, nicht zu unattraktiv wird.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Daten gemeinsam nutzen Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Grieche Tsipras bei der EU 
Runter vom Baum
Knut Pries, Brüssel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2015 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169078
Anzahl Zeichen: 1322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Vernünftige Karenzzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z