Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland

Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland

ID: 1169670
(ots) - Die Bundesregierung dagegen hat alle Trümpfe in der
Hand und bleibt hart. Wenn man gutwillig ist, so kann man kleine
Fensterchen sehen, die Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) seinem
griechischen Kollegen geöffnet hat. So sei ein Schuldenschnitt nicht
von "aktueller" Bedeutung, sagte Schäuble, man habe in den
"eigentlichen Streitpunkten" keine Fortschritte erzielt, "manche"
Maßnahmen Athens zielten "nicht unbedingt" in die "richtige
Richtung". Das kann man als mikroskopische Angebote zur Verhandlung
deuten. Vor allem scheint es der Bundesregierung um eine
Machtdemonstration zu gehen mit der Botschaft: Was auch immer
Griechenland an Erleichterungen bekommen mag - wir entscheiden das,
in unserem Interesse. Ein gefährliches Spiel.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Hertha BSC/BVB Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Euro/Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2015 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169670
Anzahl Zeichen: 967

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z