Rheinische Post: Draghis kluge Antwort auf AthenerÜbermut

Rheinische Post: Draghis kluge Antwort auf AthenerÜbermut

ID: 1169700
(ots) - Mario Draghi zeigt, wer der Herr im
europäischen Haus ist: er, der Präsident der Europäischen Zentralbank
(EZB). Während Spitzenpolitiker wie Hollande oder Juncker dem
griechischen Regierungschef Alexis Tsipras den roten Teppich
ausrollen, lässt Draghi Taten sprechen. Er verweigert nun die Annahme
griechischer Anleihen und dreht griechischen Banken damit den
Geldhahn zu. Aus gutem Grund: Sein Vorgänger Trichet hatte die Lex
Hellas einst nur einführen können, weil Athen die Reform-Kontrolle
der Geldgeber-Troika zuließ. Nun wirft Tsipras die Troika aus dem
Land, die EZB reagiert konsequent. Draghis Timing ist kein Zufall. Er
dürfte die Ankündigung bewusst vor den gestrigen Besuch des
griechischen Finanzministers in Berlin gelegt haben. Draghis
Botschaft an die Griechen: Ohne Zusammenarbeit mit der EZB und
Deutschland seid ihr verloren. Seine Botschaft an Kanzlerin Merkel:
Mögen wir über die ultra-lockere Geldpolitik auch uneinig sein, bei
Griechenland ziehen wir an einem Strang. Ein gutes Zeichen. So kommt
Tsipras, der sich in Paris und Brüssel aufführt wie ein Imperator,
obwohl er doch nur der König der Bettler ist, hoffentlich rasch zur
Vernunft.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Merkels riskante Reise Badische Neueste Nachrichten: Auf derÜberholspur - Kommentar von Mario Beltschak
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2015 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169700
Anzahl Zeichen: 1419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Draghis kluge Antwort auf AthenerÜbermut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z