OSTBAYERISCHE STÄDTE mit dem Schiff von Regensburg bis Passau

OSTBAYERISCHE STÄDTE mit dem Schiff von Regensburg bis Passau

ID: 116972

Straße der Kaiser und Könige von Regensburg nach Budapest



Dreiflüssestadt PassauDreiflüssestadt Passau

(firmenpresse) - Regensburg (tvo). Deutsche Kaiser und Könige, der französische Kaiser Napoleon I. sowie die österreichischen Kaiserinnen Maria Theresia und Sisi haben der Dreiflüsse-Stadt Passau ihre Aufwartung gemacht. Leopold I. feierte hier kaiserliche Hochzeit und suchte sieben Jahre später, als die Türken Wien belagerten, Schutz in der ostbayerischen Domstadt. Aber nicht nur in Passau haben die Hoheiten einst residiert, sind Blaublütige und Herrscher auf Reisen abgestiegen: Von Regensburg über Straubing hinunter nach Linz, der Donau entlang bis Wien und weiter nach Budapest führten sie ihre Unternehmungen, sei es politisch motiviert, aus gesellschaftlichem Anlass oder auch nur aus einer Laune, aus Lust am Ortswechsel heraus, reisten sie die Donau auf- und abwärts. Die Erinnerung an die Zeit, als Kaiser und Könige mit herrschaftlichem Gefolge durch das Land zogen, ist aber nicht verblichen. Bis heute künden mächtige Burgen, prunkvolle Klöster und Residenzen von hochherrschaftlichen Zeiten. In den Städten entlang der Donau, allen voran in der UNESCO-Welterbestadt Regensburg, haben die Majestäten ihre Spuren hinterlassen. Imposante Bauwerke und einzigartige Kunstschätze zeugen von ihrem Reichtum.
Reist man im 21. Jahrhundert auf der „Straße der Kaiser und Könige“ – egal, ob wie anno dazumal ganz komfortabel mit dem Schiff oder neuzeitgemäß motorisiert, wird die schillernde Vergangenheit erneut lebendig. Geschichte aus zwei Jahrtausenden hat in den mittelalterlichen Städten steinerne Gestalt angenommen. Der Regensburger Dom St. Peter, der romanische Petersfriedhof in Straubing, die Veste Oberhaus in Passau, Schloss Greinburg in Oberösterreich, der Nibelungengau und das Weltkulturerbe Wachau, schließlich Wien mit seiner Hofburg, der Silberkammer, dem Sisi Museum und am Ende Budapest mit seinem romantischen Burgviertel, dem Heldenplatz – Puzzlestücke, die sich durch das blaue Band der Donau zu einem bunten und plastischen Bild zusammenfügen.Geschichte – auf der „Straße der Kaiser und Könige“ ist kein blutleeres Andenken, sondern ein echtes Reiseerlebnis.



Druckfrisch ist jetzt der neue Prospekt „Auf den Spuren von Kaisern und Königen von Regensburg bis Budapest“ erschienen. Er ist kostenlos bei vielen Tourist-Informationen und dem Tourismusverband Ostbayern e.V., Luitpoldstraße 20, 93047 Regensburg, Tel. 0941/58539-0, Fax 0941/58539-39, info@ostbayern-tourismus.de, www.ostbayern-tourismus.de, erhältlich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Urlaubsparadies Bayerischer Wald präsentiert sich einzigartig komplett und hoch informativ auf dem offiziellen Internetportal www.bayerischer-wald.de. Die attraktiven Landkreise im gesamten Bayerwald mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern stellen sich vor. Urlaub in Bayern ist so vielseitig – Familienurlaub und Ferien Bayerischer Wald beinhalten die Kategorien Sport, Sehenswürdigkeiten, Wellness und Kultur. Das gut strukturierte und reich bebilderte Portal für den Urlaub und die Ferien Bayerischer Wald mit Tipps zum Wintersport bietet zudem wertvolle Hintergrundinformationen zum Domizil in Hotels Pensionen Ferienwohnungen und bei Privatvermietern. Ferien und Urlaub in Bayern virtuell vorab planen und dann vor Ort im Bayerwald genießen!



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktivurlaub in Deutschland die Rottal Therme in Bayern Österreich setzt auf section control und deutlich höhere Bußgelder
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 09.09.2009 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116972
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/58539-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OSTBAYERISCHE STÄDTE mit dem Schiff von Regensburg bis Passau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern ...

Regensburg (tvo). Erholung in stiller Waldlandschaft, abseits des Pistentrubels einen Gang zurückschalten und die Weite und Ruhe tief verschneiter Wälder und Wiesen genießen – das ist der Oberpfälzer Wald. Auf Langlaufskiern, im Pferdeschlitten ...

Winterurlaub in Bayern vielfältige Urlaubsangebote ...

Regensburg (tvo). Beim Winterurlaub steht nicht nur der klassische Skilauf im Vordergrund. Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Langlaufen, Rodeln und die winterliche Natur bei Spaziergängen genießen, werden immer beliebter. Viele Menschen suchen p ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z