Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Flüchtlinge/Ausbildung

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Flüchtlinge/Ausbildung

ID: 1170156
(ots) - Seltsam, dass die Fragen der Zuwanderung in
Deutschland immer von der Wirtschaft angestoßen werden müssen. Sie
treibt die Politik zum Handeln. Drei Ministerpräsidenten - von der
SPD, der CDU und den Grünen - haben sich die Forderungen aus
Industrie, Handel und Handwerk zu eigen gemacht und schlagen ein
Bleiberecht für junge Flüchtlinge vor, wenn die eine Ausbildung
begonnen haben - eine vernünftige, pragmatische Idee.

Denn auf der einen Seite "hängen" Tausende junger Flüchtlinge ohne
Perspektive in unseren Städten und Gemeinden herum, auf der anderen
Seite suchen Betriebe händeringend motivierte Azubis. Es existiert
eine Schulpflicht für Flüchtlingskinder. Ist es da nicht
folgerichtig, ihnen nach der Schule die Chance auf eine
Berufsausbildung zu geben? Haben sie eine Lehre ergattert, kann die
theoretisch jederzeit durch eine Abschiebung beendet werden - ein
unhaltbarer Zustand, mit dem Betriebe nicht planen können. Zumindest
während der Ausbildung sollte das Bleiberecht gelten. Selbst wenn der
Flüchtling später in seine Heimat zurück muss, hätte er zumindest an
Qualifikation gewonnen. Kritiker sagen, es werde hier die
"Nützlichkeit" von Asylbewerbern bewertet. Das tun andere
Einwanderungsländer auch. Sie steuern ihre Migration nicht nur aus
humanitären Erwägungen, sondern anhand ihrer Interessen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Papst Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Papst Franziskus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2015 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170156
Anzahl Zeichen: 1711

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Flüchtlinge/Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z