Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur SPD-Klausurtagung

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur SPD-Klausurtagung

ID: 1170314
(ots) - Welch ein Dilemma für die SPD: In neun der 16
Bundesländer gibt sie die Richtung vor, in fünf weiteren ist sie an
der Regierung beteiligt. Und auf Bundesebene? Da dümpelt sie seit der
Bundestagswahl im September 2013 ziemlich konstant bei 25 Prozent.
Und das, obwohl sie ihre Hauptanliegen wie Mindestlohn und Rente mit
63 in der Großen Koalition durchgesetzt hat. Diese Diskrepanz
zwischen Bund und Ländern ist in erster Linie durch die Politik einer
Frau zu erklären: Angela Merkel. Die Bundeskanzlerin scheint für eine
Mehrheit der Wähler an der Spitze der deutschen Regierung
unersetzlich zu sein - ob der Koalitionspartner FDP, SPD oder Grüne
heißt. Doch es wird eine Zeit nach Angela Merkel geben. Und diese
Zeit will die SPD schneller herbeiführen als erst im Jahr 2021. Für
einen Machtwechsel schon 2017 braucht die SPD zwei Dinge: eine
bündnistaugliche Linke und eine eigene, einheitliche Linie. Beides
scheint heute wenig wahrscheinlich. Auf absehbare Zeit wird die SPD
mit sich selbst beschäftigt bleiben - und damit genug zu tun haben,
wenn man bloß an die Edathy-Affäre denkt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Sigmar Gabriels größtes Problem
Leitartikel von Alexander Kohnen über die SPD-Klausur Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kirchenaustritten, Tebartz-van Elst und dem Papst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170314
Anzahl Zeichen: 1360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur SPD-Klausurtagung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z