Studentin organisierte Registrierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) an der EUFH: Mit Engagement gegen Blutkrebs
Leonie Rempe ist 21 Jahre jung und studiert seit 2013 Handelsmanagement an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl. Jetzt organisierte sie auf dem Campus ihrer Hochschule eine Registrierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) für ihre Kommilitonen und Professoren. Innerhalb von nur drei Stunden gewann sie auf diese Weise 76 potenzielle neue Spender im Kampf gegen den Blutkrebs.
Jeden Tag bekommen rund 90 Deutsche die Diagnose Blutkrebs, sprich Leukämie. Das heißt, ca. alle 16 Minuten kommt ein neuer Erkrankter hinzu. Viele finden innerhalb ihrer Familie keinen passenden Spender und sind deshalb auf "fremde" Spender angewiesen. Eine Stammzellenspende ist dabei sehr häufig die einzige Möglichkeit, das Leben des Patienten zu retten. Was viele nicht wissen: In 80 Prozent aller Fälle ist eine Stammzellenentnahme über das Blut möglich, wofür keine Operation notwendig ist, vor der natürlich viele Leute Angst haben. Der Spender wird am Tag der Blutentnahme für ein paar Stunden an ein Gerät angeschlossen und die Stammzellen werden aus dem Blut gefiltert. Danach kann der Spender sofort wieder nach Hause gehen. Die Registrierung zuvor ist wirklich ganz einfach und erfolgt mittels Wangenabstrich mit einem Wattestäbchen. Außerdem kann sich jeder zwischen 18 und 55 Jahren ganz einfach und bequem unter http://www.dkms.de ein Registrierungs-Set nach Hause schicken lassen und vielleicht ein Leben retten.
„Ich bin der Meinung, dass man hier mit einem geringen persönlichen Aufwand sehr viel bewegen kann. Man kann jemand anderem das Leben retten“, sagt Leonie. „Es war mir ein großes Anliegen, die Chance der Leukämiepatienten zu erhöhen, einen passenden Spender zu finden.“ Schon im nächsten Quartal wird sie wieder eine Registrierungsaktion an der EUFH durchführen, um die Studierenden, die gerade in der Praxisphase des dualen Studiums sind, ebenfalls zu erreichen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Europäische Fachhochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Studienorten in Brühl, Neuss, Aachen und Köln. Die EUFH verfügt über ein vielfältiges Angebot an betriebswirtschaftlichen Studiengängen, die mit bundesweit und international anerkannten Hochschulabschlüssen abschließen: Bachelor of Arts (B. A.) bzw. Bachelor of Science (B. Sc.), Master of Arts (M. A.) und Master of Science (M. Sc.).
E U | F H
Europäische Fachhochschule Rhein / Erft GmbH
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
Tel. 02232/5673-410
Fax 02232/5673-249
Mail: r.kraft(at)eufh.de
Internet: www.eufh.de
Datum: 11.02.2015 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171618
Anzahl Zeichen: 2457
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renate Kraft
Stadt:
Brühl
Telefon: 02232/5673-410
Kategorie:
Bachelor-Studium
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studentin organisierte Registrierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) an der EUFH: Mit Engagement gegen Blutkrebs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).