Mitteldeutsche Zeitung: zu Germanwings
ID: 1172182
der Politik zu rufen, so wie es jetzt der Flughafenverband ADV tut.
Die Forderungen gehen immer alle in die gleiche Richtung. Es soll
Restriktionen für wichtige Branchen geben, wo Streiks auch
Unbeteiligte treffen. Der ADV spricht diesmal von
"Infrastrukturunternehmen". Wo fängt das an, und wo hört das auf?
Beschränkungen beim Streikrecht darf es nirgendwo geben. Auch Piloten
haben nun einmal keine andere Möglichkeit als Arbeitskämpfe, um ihre
Forderungen durchzusetzen. Dass es Unbeteiligte trifft, ist schlicht
nicht zu verhindern. Aber es ist keineswegs so, dass durch einen
Streik bei Germanwings das öffentliche Leben lahmgelegt würde. Es
gibt genug Alternativen zu einem Flug mit der Lufthansa-Tochter. Die
Unannehmlichkeiten durch Flugausfälle müssen die Betroffenen
aushalten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2015 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172182
Anzahl Zeichen: 1067
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Germanwings"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).